Im Bereich der Agentur für Arbeit Iserlohn waren bis Juli insgesamt 2.065 Interessierte als Bewerber für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium bei der Berufsberatung gemeldet. Das geht aus dem Bericht der Arbeitsagentur über den Ausbildungsmarkt im Juli hervor.
Von den 2.065 Bewerbern suchten aktuell 692 aktiv nach einer Ausbildung oder einem dualen Studium, heißt es in der Pressemitteilung. Alle anderen Bewerber hätten sich bereits für ein Angebot entschieden oder eine Alternative für sich gefunden.
„Kurz vor Beginn des neuen Ausbildungsjahrs haben viele junge Menschen im Märkischen Kreis ihren Ausbildungsvertrag bereits in der Tasche“, weiß Sandra Pawlas, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Iserlohn. „Jugendliche, die weiterhin auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb sind, haben aber auch jetzt noch viele Möglichkeiten. Wer ein wenig flexibel ist, kann im Sommer noch in die Ausbildung einsteigen. Besonders, wenn man für alternative Berufe offen ist. Hilfe bietet unsere Berufsberatung, die nicht nur Kontakt zu Unternehmen herstellt und bei Bewerbungsunterlagen unterstützt, sondern auch den Überblick hat, welche Alternative es vielleicht noch geben könnte.“
Die regionalen Unternehmen haben bisher 2.382 Ausbildungs- und duale Studienplätze gemeldet (108 Stellen bzw. 4 Prozent weniger als vor einem Jahr). Rein rechnerisch kommen damit auf 100 Stellen 88 Bewerber. Aktuell sind 1.074 Ausbildungs- und duale Studienplätze frei, vor allem in den Berufen Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/in, Industriemechaniker/in, Bankkaufmann/-frau und Industriekaufmann/-frau.
Die Berufs- und Studienberatung ist telefonisch und per Videotelefonie erreichbar und bietet individuelle Beratungen an: Hotline 0800 4 5555 00.