Während in Nordrhein-Westfalen derzeit zahlreiche Wahlplakate und Banner hängen, geht der Schalksmühler Bürgermeisterkandidat Christian Breddermann einen anderen Weg: Statt Papier und Plastik setzt er auf umweltbewusstes Handeln.
„Ich möchte die Arbeitsleistung und die finanziellen Mittel, die üblicherweise in Werbemittel und Plakatierung fließen, lieber in etwas Nachhaltiges investieren – in allen Schalksmühler Ortsteilen möchte ich einen Baum pflanzen", erklärt Breddermann in einer Pressemitteilung. „Diese Aktion zeigt schon heute, wofür ich stehe: kreative Ideen, die Schalksmühle nachhaltig bereichern."
Um diese Idee Wirklichkeit werden zu lassen, setzt der Bürgermeisterkandidat auf die Unterstützung der Bürger: Gesucht werden private Grundstücke, auf denen ein Baum dauerhaft wachsen und gedeihen kann. Die Wahl der Baumart sowie der Pflanztermin werden gemeinsam mit den Eigentümern abgestimmt. Nach der Pflanzung geht der Baum in deren Eigentum über – verbunden mit der Verantwortung, ihn zu pflegen und zu erhalten. Die BUND-Ortsgruppe Schalksmühle hat Breddermann ihre fachliche Unterstützung für sein Vorhaben zugesichert, heißt es in der Mitteilung.
Mit dieser Aktion möchte Breddermann nicht nur ein sichtbares Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzen, sondern auch den Zusammenhalt in Schalksmühle stärken. „Wenn wir alle gemeinsam anpacken, kann aus einer kleinen Idee etwas Großes wachsen – buchstäblich.“
Interessierte können sich mit Standortvorschlägen und kurzer Beschreibung des Grundstücks direkt bei Christian Breddermann via E-Mail oder telefonisch unter 0174/637 637 2 melden.
Weitere Infos über den Bürgermeisterkandidat und seine Themen gibt's hier.