Für ein schönes Sommerfest brauchen die Wiblingwerder nicht viel - nicht einmal große Werbung. Ein Bierwagen, ein Grill, eine Musikbox und der Rest läuft von alleine. Die Jedermänner des TV Wiblingwerde hatten am Freitagabend zum Dämmerschoppen auf den Dorfplatz eingeladen eingeladen und fast das ganze Dorf war gekommen.

"Ich glaube, wer nicht im Urlaub ist, der ist heute hier", erzählt Bürgermeisterin Birgit Tupat, die sich die Gelegenheit für einen netten Plausch ebenso wenig entgehen ließ, wie zahlreiche andere Gäste. Es war ein Dämmerschoppen für alle Nachrodt-Wiblingwerder. Die jüngsten Besucher verschliefen das Fest im Kinderwagen, die etwas größeren Kinder flitzten mit Laufrädern um die Kirche, andere spielten auf der Wiese Fangen. Jugendliche hatten es sich auf Decken gemütlich gemacht, andere an den Stehtischen und für die Senioren gab es auch einige Sitzgelegenheiten. Es hatte etwas von einer Inga-Lindström-Midsommernachts-Party.

Es war ein Fest für alle Generationen.
Foto: Schmidt

Den Dämmerschoppen veranstalten die Jedermänner im jährlichen Wechsel mit der Feuerwehr. Der Termin wird immer relativ spontan entschieden und auch die Einladungen sind eher unauffällig. Ein Post auf Facebook und im WhatsApp-Status reicht offensichtlich aus, um das Dorf zu mobilisieren. "Es waren tatsächlich deutlich mehr Leute als gedacht. Es war einfach alles gut", freute sich Organisator Thomas Bäcker. Und offenbar hatten die Gäste ordentlich Durst mitgebracht. "Wir haben 550 Liter Bier gezapft und 15 Liter Aperol", erzählt Bäcker. Für den Aperol hatten sich die Sportler extra einen speziellen Zapfautomaten angeschafft. "Da kommt dann immer die gleiche Mischung raus - und das wurde richtig gut angenommen. Wir mussten hinterher sowohl Bier als auch Aperol nachholen. Ich hab mal eine Statistik gelesen, da stand, dass die Menschen bei 24,3 Grad am meisten trinken, da waren wir offenbar nah dran", scherzte Bäcker.

Dass es so gut lief, sei eine große Gemeinschaftsleistung gewesen, die so nur auf dem Dorf möglich sei: "Das Wasser kam von Familie Lüno, der Biernachschub vom Krusen und die Gemeinde hat uns auch einfach gut unterstützt. Alles ist super unkompliziert." Das Dorf halte zusammen. Und genau aus dem Grund mache die Veranstaltung so viel Spaß.

Im kommenden Jahr wird der Dämmerschoppen wieder von der Feuerwehr veranstaltet. Die beiden Gruppen teilen sich die Veranstaltung. So ist jeder jedes zweite Jahr an der Reihe - aber die Wiblingwerder können jedes Jahr gemeinsam den Sommer feiern.