Iserlohn Roosters – Kassel Huskies 3:2 (1:0, 1:0, 1:2)
Generalprobe gelungen: Die Iserlohn Roosters gewinnen auch ihr letztes Vorbereitungsspiel auf die bevorstehende Spielzeit in der PENNY DEL und fahren damit am Wochenende einen Doppelerfolg ein. Nach dem 3:2-Sieg von Freitag auf eigenem Eis gegen Wolfsburg waren die Sauerländer am Sonntag auch gegen die Kassel Huskies aus der DEL2 erfolgreich – mit dem gleichen Ergebnis: 3:2. Der sechste Sieg in Folge. Bis auf die 1:2-Auftaktniederlage im ersten Vorbereitungsspiel gegen DEL-Neuling Dresdner Eislöwen eine nahezu makellose Bilanz mit zwei Turniersiegen. Nach dem 4:3-Erfolg der Nyman-Truppe im Endspiel des Pronobio-Cups in Kassel war es der zweite Erfolg innerhalb weniger Wochen gegen die Schlittenhunde.
Wiedersehen mit Ex-Iserlohnern
Die Partie vor 3.835 Zuschauern wurde zudem zu einem Wiedersehen mit drei Ex-Iserlohnern – Jake Weidner, Tim Bender und Marciej Rutkowski tragen inzwischen das Trikot der Huskies. Im Tor der Sauerländer stand dieses Mal Henrik Hane, nachdem Andreas Jenike am Freitag gegen Wolfsburg den Vorzug bekommen hatte. Hane hatte mit einer starken Leistung seinen Anteil am sechsten Roosters-Sieg in Folge.
Hausherren starten besser
Wie schon gegen die Grizzlys erwischten die Gastgeber den besseren Start. Henrik Törnqvist brachte die Sauerländer in der 13. Spielminute in Führung. Danach gewann das Team von Cheftrainer Stefan Nyman an Sicherheit. Aber dieses Mal dauerte es bis zur 32. Spielminute, ehe die Roosters die Führung ausbauen konnten. Torjäger Christian Thomas traf zum 2:0 für die Hausherren. Dabei blieb es bis zum zweiten Pausentee.
Törnqvist trifft zum 3:1
Im letzten Durchgang brachte Kassels Bode Wilde mit seinem Treffer zum 1:2-Anschluss erstmals auf die Anzeigetafel. Doch die Freude der Gäste währte nicht lange. Henrik Törnqvist stellte mit seinem zweiten Treffer mit 3:1 den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Das letzte Wort war in der Begegnung damit allerdings noch nicht gesprochen. Tyler Benson verkürzte in der 57. Minute noch auf 2:3 für die Huskies. Dabei blieb es bis zur Schlusssirene.

Saisoneröffnung im Anschluss
Für die Roosters-Fans war es genau der richtige Einstand für die offizielle Saisoneröffnung, zu der die Sauerländer nach Spielende hinter die Balver-Zinn-Arena geladen hatten. Sie gehen nach der erfolgreichen Vorbereitung zuversichtlich in die neue Spielzeit. Die startet für die Roosters am Freitag, 12. September, 19.30 Uhr, mit einem Auswärtsspiel beim ERC Ingolstadt. Am Wahlsonntag, 14. September, empfangen die Sauerländer die Schwenninger Wild Wings zum ersten Heimspiel in der Balver-Zinn-Arena.