So dürfen Osterfeuer erst kurze Zeit vor der Entzündung zusammengeschichtet werden, damit sich Kleintiere und Vögel weder darin verstecken, noch darin nisten können und somit ein Opfer der Flammen werden. Es muss zudem der vorgegebene Abstand zu Wohnbebauung eingehalten werden und – im Sinne des Brauchtums – muss die Veranstaltung für jeden öffentlich zugänglich sein. „Ein Osterfeuer zur privaten Grünschnitt-Verbrennung ist nicht gestattet“, sagt Lutz Eicker vom Halveraner Ordnungsamt.
LokalDirekt hat die größeren Osterfeuer einer jeden Kommune zusammengetragen. In allen Volmekommunen wurden zwischen 20 und 50 Osterfeuer angemeldet.
Halver
Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bever wird auch in diesem Jahr ihr traditionelles Osterfeuer in Schwenke entzünden. Am Ostersonntag, 20. April, beginnt das Programm um 19.30 Uhr mit einer Andacht und Musik. Gegen eine Spende wird es auch Würstchen und Getränke geben, teilt Michael Evang vom Veranstalter mit. Parkmöglichkeiten gibt es am Gemeindehaus der FeG Bever. Verbrannt wird ein hoher Holzstoß aus Baum- und Strauchschnitt. Damit sich keine Kleintiere im Holzstapel einnisten bzw. verkriechen, wird das zu verbrennende Holz erst am Tag vor der Veranstaltung zusammengetragen.
Der TuS Oberbrügge feiert gemeinsam mit dem Löschzug Oberbrügge-Ehringhausen traditionell schon am Karsamstag Osterfest. Los geht es auch in diesem Jahr mit der Ostereiersuche und Osterwanderung für Kinder und Familien ab 14 Uhr – ein Anmeldung war erforderlich. Um 15 Uhr gibt es am Bürgerhaus Kaffee und Kuchen, ab 18 Uhr Würstchen und Getränke am aufgeschichteten Feuer. Dieses wird mit Einbruch der Dunkelheit entzündet.
Kierspe
Neben vielen kleineren Osterfeuern brennt das große Feuer am Karsamstag ab 17 Uhr wie jedes Jahr in „Zu den Kleingärten„. Dazu gibt es Getränke und Deftiges vom Grill.
Meinerzhagen
Am Karsamstag werden in Meinerzhagen gleich mehrere öffentliche Osterfeuer brennen. Am Schützenplatz, am Droste-Hülshof-Weg, Eseloh und Wiebelsaat gibt es neben prasselnden Flammen auch Getränke für die Besucher.
Das Osterfeuer an der Listerhalle wurde in diesem Jahr zwar abgesagt, dennoch findet am Ostersonntag bei freiem Eintritt in der Mehrzweckhalle Hunswinkel die Eierparty statt. Ab 19 Uhr legt DJ Dave Curtis auf. Currywurst und Pommes gibt es von Martins Partyservice. Die Stimmung ist hier garantiert, versprechen die Veranstalter. Damit speziell für die Kinder trotzdem ein bisschen Feuer brennen wird, werden die Listerschützen rund um die Halle einige kleine Feuerstellen aufstellen.
Schalksmühle
Am Samstag lädt der Verein der Feuerwehr Dahlerbrück zum Osterfeuer ein. In diesem Jahr findet das „Auf dem Mühlenfeld“ statt, Beginn ist um 18.30 Uhr. Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit entzündet, es gibt Gegrilltes und kalte Getränke.
Ostersonntag möchten dann ab 18 Uhr der LRFV Heedfeld-Hülscheid und die 1. Kompanie im Hülscheider Schützenverein zum zweiten Mal ein gemeinsames Osterfeuer ausrichten. Das findet an und in der Reithalle in Hülscheid, Hülscheid 50, statt.
