Update 13. Februar, 9 Uhr:
Wie die Hagener Polizei mitteilt, konnte der Tatverdächtige am Donnerstag, 13. Februar, am frühen Morgen in Hagen lokalisiert und auf einem Schulhof an der Büddingstraße widerstandslos festgenommen werden.
Es wurde niemand verletzt, eine Bewaffnung konnte bei dem Jugendlichen nicht festgestellt werden. Ermittlungen ergaben, dass sich der 17-Jährige und die Schülerin kannten.
Die näheren Umstände der Gefährdungslage sind nun Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Unbeteiligte. Der Schulbetrieb der Liselotte-Funcke-Schule kann heute wieder uneingeschränkt aufgenommen werden.
Update 23 Uhr:
Der gesuchte 17 Jahre alte Jugendliche ist weiter auf der Flucht. Auch an seiner Heimatadresse in Bochum konnte er am Abend nicht angetroffen werden.
Update 18 Uhr:
Laut Mitteilung der Polizei Hagen dauert die Fahndung weiterhin an.
Update 15.40 Uhr:
Nach Angaben der Westfalenposten konnten die Schüler und Lehrer das Schulgebäude gegen 14.30 Uhr verlassen.
Der Tatverdächtige ist noch immer flüchtig. Ob dieser eine Waffe bei sich trug, konnte bislang nicht sicher bestätigt werden.
Die Polizei fahndet weiterhin mit Nachdruck im Stadtgebiet. Weiter gab sie gegenüber der Westfalenpost an, dass sie wüssten, wen sie suchen. Eine Täterbeschreibung liegt der Öffentlichkeit jedoch nicht vor.
In einem Informationsschreiben der Schule an die Elternschaft ist von einem „schulfremden Jugendlichen“ die Rede, der sich Zutritt zur Schule verschafft haben soll. Eine anwesende Lehrkraft habe frühzeitig gehandelt, der Verdächtige sei, ohne in einen Klassenraum zu gelangen, wieder verschwunden. Laut Aussage eines Schülers soll der Jugendliche eine Waffe dabei gehabt haben.
Ferner teilt die Schule mit, dass sowohl am heutigen Mittwoch, als auch am morgigen Donnerstag Psychologen vor Ort sein werden, um die Schüler zu betreuen.
Erstmeldung:
Derzeit läuft in der Hagener Innenstadt ein Polizeieinsatz. Laut Medienberichten wollte ein Bewaffneter die Liselotte-Funcke-Schule stürmen, weil er dort eine junge Schülerin vermutete, auf die er es abgesehen hatte. Derzeit sichern schwerbewaffnete Spezialkräfte das Schulgebäude. Die Jugendliche als auch alle Schüler seien in Sicherheit.
Die Polizei vermutet laut Medienberichten, dass der Angreifer bewaffnet ist. Aktuell führt die Polizei Fahndungsmaßnahmen in der Innenstadt durch. Dabei sind neben einem Hubschrauber auch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei eingesetzt. Auch eine polizeiliche Betreuung der Schüler der Liselotte-Funcke-Schule sei gegeben.
Die Polizei betont in einer Mitteilung, es lägen keine Hinweise auf eine aktuelle Gefährdung für die Personen in der Schule vor.
Wir berichten weiter.