Fünf Kandidaten, fünf Parteien und Gruppierungen treten an: Wir stellen die Kandidaten zur Ratswahl am 14. September 2025 vor. Heute sind es die Bewerber im Wahlbezirk 1 Helle / Rahlenberg.

Klaus Prinz, CDU
Foto: CDU Herscheid

Kandidat: Klaus Prinz (53), CDU
Selbständiger Sanitär– und Heizungsbaumeister
Verheiratet mit einer Tochter

Größtes Problem im Wahlbezirk:
Straßen und Bürgersteige werden durch das Verlegen der Glasfaser - und Abwasserleitung immer schlechter. Die Parkplatzsituation bei Veranstaltungen in der Schützenhalle muss verbessert werden. Es wird teilweise zu schnell gefahren. Unsere Kinder müssen sicher in die Schule und zur Kita kommen.

Björn Bitter, SPD
Foto: SPD Herscheid

Kandidat: Björn Bitter (41), SPD
Lehrer
Verheiratet, 1 Kind

Persönliche Vorstellung: Seit nunmehr fünf Jahren leben meine Frau und ich in Herscheid.
Ursprünglich stamme ich aus dem südlichen Münsterland und als wir nach einer gemeinsamen Heimat für unsere Familie gesucht haben, haben wir uns bewusst für Herscheid entschieden, da uns der Ort sofort mit seinem sympathischen Auftreten, der schönen Lage zwischen Talsperre und Waldgebieten, der guten Infrastruktur und vor allem seinen freundlichen Mitmenschen ins Auge gestochen war und wir hier mit offenen Armen empfangen wurden. Mir ist eine familienfreundliche Politik wichtig.
Mein Arbeitsmotto lautet „Nicht meckern: Machen!“ und ich würde mich freuen, wenn ich in den nächsten Jahren mit Ihnen gemeinsam in Herscheid „Machen!“ darf. Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen um Ihre Stimme bei der kommenden Kommunalwahl.

Nina Aydin, FDP
Foto: FDP Herscheid

Kandidatin: Nina Aydin (41), FDP
Strategische Einläuferin
Verheiratet, zwei Kinder

Persönliche Vorstellung: Nina Aydin setzt sich dafür ein, die sichere Zuwegung zum DRK-Kindergarten langfristig zu gewährleisten und damit sowohl Kinder als auch Anwohner wirksam zu schützen. Ein zentrales Anliegen ist die spürbare Beruhigung des Durchgangsverkehrs in Richtung Stottmert. Durch gezielte verkehrslenkende Maßnahmen soll die Wohn- und Lebensqualität im Wahlkreis verbessert werden. Dabei steht die Sicherheit der Jüngsten im Mittelpunkt seines Engagements.

Lars Cramer, UWG
Foto: UWG Herscheid

Kandidat: Lars Cramer (41), UWG
Verwaltungsbetriebswirt bei der Gemeindeprüfungsanstalt NRW

Persönliche Vorstellung: Ich bin in der Ortsmitte aufgewachsen und lebe hier seit jeher. Sie liegt mir deshalb besonders am Herzen. Mit meiner Kandidatur für den Gemeinderat möchte ich mich gezielt für die Anliegen vor Ort einsetzen. Die angespannte Parksituation im Ortskern und rund ums Freibad betrifft viele von uns. Ferner sorgen mich die in letzter Zeit vermehrten Berichte über Vandalismusschäden in der Ortsmitte.
Ich bin überzeugt: Nur eine unabhängige, sachorientierte Kommunalpolitik kann zu echten Lösungen für Herscheid führen. Mein Ziel ist es, die Interessen von Anwohnern, Gewerbetreibenden und Gästen gleichermaßen zu vertreten – offen, transparent und mit einem klaren Blick auf die kommunalen Finanzen. Ich engagiere mich in der Freiwilligen Feuerwehr Herscheid sowie im Vorstand des Schützenvereins Herscheid. Dort bekomme ich die steigenden bürokratischen Hürden, die den Vereinsvorständen zunehmend auferlegt werden, regelmäßig mit. Ob Feuerwehr, Sportverein oder kulturelles Engagement – das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Dorfgemeinschaft. Daher finde ich wichtig, unsere Ehrenamtlichen noch stärker zu unterstützen. Hierfür setze ich mich ein.

Silke Mayer, parteilos (für Bündnis90/Die Grünen)
Foto: privat

Kandidatin: Silke Mayer (58), parteilos, tritt für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an
Geschäftsführerin
Verheiratet

Zielvorstellung: Im Wahlbezirk 01 gemeinsam handeln: Klima schützen, Wege sanieren, Spielplätze sichern – kleine Beiträge bewirken viel!