Am Stadtfestsonntag bauen wieder unzählige Händler aus Lüdenscheid in der gesamten Fußgängerzone sowie in Teilen der Altstadt ihre Stände auf, um ihre Waren anzubieten. Alle Schatzsucher sind zum Schlendern, Entdecken und Feilschen eingeladen. Der Flohmarkt in Lüdenscheid ist seit 48 Jahren ein echtes Highlight in der Region und zieht jedes Jahr tausende Besucher an.
Zum 48. Mal lädt der beliebte Lüdenscheider Flohmarkt alle Trödelfans und Schatzsucher ein, durch die Straßen zu bummeln, zu feilschen und tolle Fundstücke zu entdecken, denn am Sonntag, 21. September, verwandelt sich die Innenstadt wieder in ein echtes Schnäppchenparadies.
Dabei sind fast alle Händler Amateure. Profis und Neuwaren findet man auf diesem Flohmarkt vergeblich! Zu entdecken gibt es in den Straßen vieles: antikes Geschirr, alte Bücher, Schallplatten, Kleidung, Spielzeug und viel kuriose Raritäten.
Sowohl Händler als auch Privatpersonen können ihre Schätze anbieten – das macht den Tag zu einem echten Erlebnis! Für die kleinen Flohmarkt-Fans gibt es spezielle Bereiche auf dem Graf-Engelbert-Platz und in den Gassen der Altstadt, die nur für Kinder reserviert sind. In diesen Bereichen dürfen nur Decken zur Präsentation der Waren ausgelegt werden; feste Stände sind nicht erlaubt. Dafür brauchen Kinder bis 14 Jahre keine Anmeldung und sie zahlen auch keine Standgebühr.
Damit der traditionelle Charme des Flohmarkts erhalten bleibt, sind auf dem Markt keine Neuwaren zugelassen. Der Markt ist der größte seiner Art im Sauerland und öffnet von 11 bis 18 Uhr.
Noch sind Standplätze buchbar. Eine Anmeldung sollte aber schnell erfolgen, denn die Nachfrage ist groß. Mehr Infos und Anmeldung gibt’s unter: www.stadtfest-flohmarkt.de.