Der Kneipen-Quiz-Wanderpokal der evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Mark geht nach Altena. Monika und Dan Ossenberg-Engels, Ulrike Kreinberg-Trinkert sowie Rainer Trinkert sicherten sich die beliebte Trophäe - von der eigentlich niemand so richtig weiß, was sie darstellen soll. Aber darum geht es schließlich nicht. Der Kneipen-Gottesdienst ist inzwischen ein echter Renner.

Viele neue Gottesdienstformate hat das Pastoralteam inzwischen probiert: Abendgottesdienste, Tischabendmahl, Gottesdienste mit Musik, mit Gesprächen in kleiner Runde - und vieles, vieles mehr. Besonders beliebt ist jedoch definitiv der Kneipen-Gottesdienst, der am vergangenen Freitag in der evangelisch-reformierten Kirche Wiblingwerde stattfand. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „ Alles hat seine Zeit“. Die Predigt hielt Sven Homann, der sich inzwischen immer wieder in der Verkündigung engagiert und das junge Team in seiner Freizeit tatkräftig unterstützt. Die Gäste sollten vor allem eines mitnehmen: Sie sollen das Leben genießen, egal wie schwer gerade alles erscheint. Es werden bessere Zeiten folgen. Wichtig ist, das Beste aus der Situation zu machen.

Da in einer Kneipe nur selten Choräle zu hören sind, gibt es die natürlich auch beim Kneipen-Gottesdienst nicht. Da darf das Liedgut moderner sein. Die Musiker Elli und Dustin sorgten für den musikalischen Rahmen. Unter anderem mit dem Lied „Sowieso“ von Mark Forster, welches zu der Predigt passte.

Auch die Fürbitten wurden anders gestaltet, sie wurden nämlich von den Besuchern des Gottesdienstes auf Bierdeckel geschrieben und von Sven Homann, Mara Schwäbe und Timo Schwenker vorgetragen. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch Getränke und eine Kleinigkeit zu essen. Um 19 Uhr startete dann das Kneipen-Quiz, in dem es um Fragen aus allen Kategorien ging. Beispielsweise lautete eine Frage: „Wer ist der Schutzpatron von Altena?“  Die Antwort wussten nicht alle - aber die Altenaer natürlich - die richtige Antwort war Katharina von Alexandrien.

Am Ende wurden die Ergebnisse gegenseitig kontrolliert und ein Siegerteam ermittelt, welches aus Altena kam und 19 Punkte erreichte. Wie es sich gehört, gab es auch eine Siegerehrung, wo ein Wanderpokal vom vorherigen Gewinner weitergereicht wurde. Der nächste Kneipen-Gottesdienst findet voraussichtlich am Freitag, 9. Januar, statt.