Sie brach dabei die Zahlen auf die Gemeinde Herscheid herunter. Das Jobcenter ist die Einrichtung, die die Bezieher von Bürgergeld betreut und deren Aufgabe u.a. die Vermittlung bzw. Eingliederung der Klienten in den Arbeitsmarkt ist.
Bedarfsgemeinschaften
Im Dezember 2024 gab es 181 Bedarfsgemeinschaften (ein Jahr zuvor 167) in der Gemeinde. Innerhalb eines Jahres ist das ein Anstieg um 8,4 Prozent. 215 Erwerbsfähige waren in den 181 Bedarfsgemeinschaften gemeldet. 80 Prozent der Bedarfsgemeinschaften in Herscheid seien Single-BGs. Zur Definition: Eine Bedarfsgemeinschaft ist eine Gemeinschaft von Menschen, die zusammenleben und gemeinsam wirtschaften.

Jugendliche
Der Anteil der Jugendlichen an allen Arbeitslosen beträgt im Märkischen Kreis 7,3 Prozent, in Herscheid sind es 14,6 Prozent. Die Fallzahlen seien jedoch „klein“, sodass die Aussagekraft des Wertes begrenzt sei.
Ausländische Staatsangehörigkeit
Das Jobcenter betreut in Herscheid 136 Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, davon seien 107 erwerbsfähig.
Kurzarbeit
Der Arbeitsmarkt steht unverändert unter Druck, was die Anzeigen auf Kurzarbeit zeigten. „Bei den Meldungen steht der Märkische Kreis an Stelle eins in Nordrhein-Westfalen“, sagte Anna Markmann.