Die Teilnahmequote an der diesjährigen ersten Runde der Mark-E Sponsoring-Initiative GEMEINSAM GUTES TUN!“ ist nach Information der Mark-E erfreulich hoch: Insgesamt 48 Vereine und ehrenamtlich arbeitende Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Bildung und Soziales haben die Chance genutzt und ihre Projekte fristgerecht eingereicht.
Nun läuft die Abstimmungsphase bei der bis zum 10. Juni, 23 Uhr, ausschließlich die Kundinnen und Kunden von Mark-E die Entscheidung treffen, welche Projekte gefördert werden sollen. Hierzu benötigen sie die Mark-E App. Diese steht sowohl im Google Play Store als auch Apple App Store zum Download zur Verfügung.
Hierüber erhält jeder Teilnehmende von Mark-E den für die Abstimmung notwendigen Voting-Code. Hiermit kann jeder Kunde „sein“ Projekt sogar mehrmals unterstützen, denn: Bis zum Ende des Abstimmungszeitraums besteht die Möglichkeit, einen Voting-Code pro Tag anzufordern. Alternativ können natürlich auch verschiedene Projekte unterstützt werden.
Die 25 Projekte mit den meisten Stimmen sichern sich dann einen Anteil aus dem 25.000-Euro-Fördertopf von Mark-E: Die Plätze eins bis fünf erhalten hierbei jeweils 1.500 Euro, für die Plätze sechs bis 15 schüttet Mark-E jeweils 1.000 Euro aus, für die Projekte auf den Plätzen 16 bis 25 noch je 750 Euro.
Wichtige Infos zur Mark-E Sponsoring-Initiative und alle teilnehmenden Projekte finden Interessierte im Internet unter https://sponsoring.mark-e.de/.