In der Nacht auf Freitag, 3. Januar, stahl eine 24-jährige Frau ein Pferd von einem Reiterhof und ging mit ihm spazieren – von Kierspe bis ins acht Kilometer entfernte Meinerzhagen. Dort endete die Wanderung auf einer Tankstelle.
Zeugen beobachteten die Verdächtige um 1.40 Uhr dabei, wie sie mit einem Pferd an der Leine auf der Lindenstraße in Richtung Dorf unterwegs war. Die Beamten konnten sie dort jedoch nicht mehr antreffen. Rund drei Stunden später, um 4.40 Uhr, meldeten sich weitere Zeugen auf der Wache Meinerzhagen: Sie hatten beobachtet, wie eine Frau mit einem Pferd in Höhe der Tankstelle mittig über die Fahrbahn der Oststraße Richtung stadtauswärts ging.
Der Ausflug endete auf einer Tankstelle
Schließlich führte die Frau das Pferd auf das Gelände einer Tankstelle an der Oststraße in Meinerzhagen – und sorgte damit für Irritation, wie ein Mitarbeiter berichtet: „Die Kollegin, die letzte Nacht Dienst hatte, verständigte die Polizei.“ Die Frau selbst habe sich noch einmal von dem Gelände entfernt, sei dann aber kurze Zeit in Begleitung der Polizeibeamten zurückgekehrt.
Die polizeibekannte 24-Jährige gab den Beamten gegenüber an, dass sie sich einsam fühlte und nicht alleine durch die Nacht laufen wollte. Sie räumte ein, das Pferd von einem Kiersper Reiterhof mitgenommen zu haben.
Keine geplante Tat
„Hier war nicht die Pferde-Mafia am Werk“, betont Marcel Dilling, Pressesprecher der Polizei, auf Nachfrage von LokalDirekt. Es habe sich bei der Tat nicht um einen geplanten Diebstahl gehandelt.
Und was macht die Polizei mitten in der Nacht mit einem Pferd auf einer Tankstelle? „Die Kollegen kennen sich glücklicherweise im Beritt gut aus. Der Besitzer ließ sich rasch ausfindig machen und holte anschließend sein Tier mit dem Hänger ab“, erklärt Marcel Dilling.
Die Polizei ermittelt nun gegen die Frau wegen Diebstahls.
Reitverein erhöht Sicherheitsmaßnahmen
Der Vorstand des betroffenen Vereins teilte auf Anfrage von LokalDirekt mit, dass die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Hof erhöht wurden, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.