„Die Resonanz war in den vergangenen Jahren immer groß“, betont Bernd-Martin Leonidas von der Gemeinde Schalksmühle im Pressegespräch. Daher rechnen der Stadtmarketingverein und die Gemeindeverwaltung auch in diesem Jahr wieder mit vielen Besuchern beim Straßenkarneval.
Los geht’s um 14.30 Uhr auf dem Rathausplatz. Unter der musikalischen Begleitung des Spielmannszuges der Hülscheider Schützen sammeln sich die Teilnehmer des Zuges. Der Bürgermeister wird die Veranstaltung dann – traditionell vom Hubwagen aus – eröffnen. Selbstverständlich, betont er, erscheint er auch in diesem Jahr verkleidet: „Mein Kostüm ist jedoch noch ein gut gehütetes Geheimnis.“
Gegen 15 Uhr setzt sich der Umzug dann in Bewegung. Gesichert wird dieser von der Freiwilligen Feuerwehr, wie Leonidas erklärt: „Wir sorgen natürlich dafür, dass alle Sicherheitsvorgaben eingehalten werden. Gerade bei Veranstaltungen mit Kindern ist äußerste Vorsicht geboten, dass niemandem etwas passiert.“ Sowohl moderiert als auch musikalisch begleitet wird der Umzug übrigens auch in diesem Jahr wieder vom Schalksmühler Musiker und Gastronom Christian Breddermann, die lokalen Einzelhändler werfen „Kamelle.“ Eine Bitte richtet Bürgermeister Jörg Schönenberg an die erwachsenen Besucher des Zuges: „Es ist eine Veranstaltung für Kinder, deshalb sollte diesen der Vorrang gegeben werden. Es wird genug für alle geben.“
Anschließend wird dann in der Jahnturnhalle weitergefeiert: Der Sportverein sorgt für Kaffee, Waffeln, Kakao und Kuchen. Die Kinder werden sich auch in diesem Jahr auf einem Parcours in der Halle austoben, für die Musik sorgt auch hier Christian Breddermann.
Die Bahnhofstraße wird am Veranstaltungstag ab ungefähr 14.30 Uhr gesperrt, die Busse der MVG werden entsprechend umgeleitet.