Es ist wieder soweit: Das Schützenfest des Hülscheider Schützenvereins steht vor der Tür. Gefeiert wird von Freitag, 8. August, bis Montag, 11. August. LokalDirekt stellt das Programm, das abgesehen von der [Q]-Stall Party kostenlos ist, ausführlich vor. Rund um das Festzelt ist zudem an allen Tagen der Kirmesbetrieb geplant. Erstmals seit langem ist zur Freude der Schützen auch wieder ein Autoscooter dabei.
Die ersten Vorboten sind schon nicht mehr zu übersehen: Das große Festzelt auf dem Schützenplatz steht bereits. In den Reihen der Schützen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, wie Pressewart André Krause mitteilt. Ab dem Montag vor dem Schützenfest sind die Vereinsmitglieder jeden Tag für Vorbereitungen auf dem Platz, dekorieren, richten ein, bereiten vor.
Freitag
Am Freitag beginnt um 19 Uhr die traditionelle Q-Stall-Party - und das bereits zum neunten Mal. Ab 20 Uhr gibt es Musik von DJ License und DJ Dirk Weiland bis in die frühen Morgenstunden. Die Karten waren im Vorverkauf innerhalb weniger Stunden ausverkauft, eine Abendkasse ist nicht geplant. Vor dem Festzelt laden jedoch, wie auch am Rest des Wochenendes, umfangreiche gastronomische Angebote zum Verweilen ein.
Samstag
Der Samstag startet für die 2. Kompanie der Schützen um 13 Uhr im Kunst- und Kulturcafe Breddermann. Ein Bustransfer vom Schützenplatz fährt um 12.45 Uhr ab und bringt die Mitglieder auch um 13.45 zurück nach Heedfeld. Um 14.30 Uhr treten die Kompanien und Abteilungen in Hülscheid an, von dort aus geht es zur Abholung des scheidenden Königspaares Andreas und Sabine Brensing - und dem Hofstaat. Mit musikalischer Begleitung geht es zu Fuß bis nach Heedfeld, am dortigen Ehrenmahl wird ein Gedenkkranz niedergelegt.
Im Anschluss folgt um 15.15 Uhr das Königsschießen auf der Schützenplatz, bei dem Jungsschützenmajestäten und der neue König für das folgende Schützenjahr ausgeschossen werden. Begleitet wird das Schießen durch den Böllerschützenverein "Hülsche Katteköppe". Eine musikalische Begleitung liefern die Dahlerbrücker Husaren 2.0, die Volmetaler und der Spielmannszug der Hülscheider Schützen. Im Rahmen des Schießens werden auch die Insignienschützen ausgezeichnet.
Der Samstag endet mit der Krönung sowie dem Festkommers im Festzelt sowie dem dazugehörigen, trditionellen großen Zapfenstreich, ehe um 21.30 Uhr der Schützenball mit der Tanz und Showband "Let´s Dance" den Tag beendet.
Sonntag
Früh geht es am Samstag los: Um 6 Uhr laden die erste Kompanie und der Spielmannszug zum Weckruf, ab 7.30 Uhr steigen die 2. Kompanie und die Husaren 2.0 ebenfalls mit ein. Sie fahren mt einem Bus durchs Dorf (7.30 Uhr Heedfeld, 7.40 Uhr Stallhaus, 8 Uhr Rathausplatz, 8.20 Uhr Reeswinkel, 8.30 Uhr Rotthausen, 9 Uhr Kunst- und Kulturcafe Breddermann). Um 10 Uhr wird am Schießheim der neue König empfangen, ehe um 11 Uhr eine ökumenische Morgenfeier im Festzelt steigt. Diese wird ebenfalls von den Volmetalern begleitet. Um 11.30 Uhr geht es mit einem musikalischen Frühschoppen mit den Volmetalern auf dem Schützenplatz und dem traditionellen Erbensuppenessen weiter.
Gegen 14.15 Uhr beginnt der große Musiknachmittag. In einem Platzkonzert bereiten sich die 1st Sauerland Pipes and Drums sowie die Show- und Marchingband der Iserlohner Stadtmusikanten auf den Festumzug vor. Dieser beginnt gegen 14.45 mit dem Antreten am Schießheim und führt von da aus durch das Heedfelder Höhengebiet. Gegen 15.30 Uhr folgt der zweite Teil des Musiknachmittags im Festzelt. Genau wie beim ersten Festumzug sind zusätzlich das Musikkorps Wittekind, der Fanfarenzug 1960 Meinerzhagen, die Volmetaler sowie die Spielmannszüge Bad Zwischenahn, TuRa Frisch Auf Eggenscheid sowie der Spielmannszug der Hülscheider Schützen dabei. Im Anschluss sorgen erneut DJ License und DJ Dirk Weiland ab 18 Uhr für Stimmung.
Montag
Sein traditonelles Ende findet das Schützenfest am Montag. Dieser beginnt um 15 Uhr mit einem Familiennachmittag im und um das Festzelt. Darin enthalten ist ebenfalls der Kinderumzug vom Schießheim zum Festplatz. Um 16 Uhr lädt DJ Dirk Weiland zur [Q]ueenie-Party, der "Kinderversion" der [Q]-Stall-Party. Um 20 Uhr endet das Schützenfest mit dem bekannten bunten Dorfabend mit den "Mega-Stars und Multi-Talenten des Heedfeld-Hülscheider Höähengebietes". Für Musik sorgen erneut DJ Dirk Weiland und DJ License.