Schalksmühle. Am Samstag, 9. Dezember, trafen sich erstmals Handballtrainer des Verbands Westfalen in Schalksmühle, um ihre Lizenzen bei einem Seminar von Maik Pallach, Bildungsreferent des Verbandes, zu verlängern. Im Kulturzentrum „8Giebel“ kamen Trainer mit B- und C-Lizenz zusammen, um ihr Wissen aufzufrischen. Alle drei Jahre müssen 15 Lehreinheiten absolviert werden, damit die Lizenz nicht verfällt.
Vereinsvorsitzender der SGSH Dragons, Jan Schriever, begrüßte die Anwesenden, die zum Teil aus Münster angereist waren. Die Fortbildungsmaßnahme sei ein Auftakt für kommende Angebote. „Wirtschaft, Sport und persönliche Entwicklung stehen ganz oben beim Handball in Halver und Schalksmühle“, machte Schriever deutlich. Auch Bürgermeister Jörg Schönenberg – auch ehemaliger Handballspieler – nahm sich die Zeit, um die Trainer im Kulturzentrum zu begrüßen. „Wirtschaft, Kultur und Sport: Das passt zusammen“, freute sich Schönenberg über die neuesten Bestrebungen des Sportvereins. Handball habe immer schon eine besondere Bedeutung für Halver und Schalksmühle gehabt und so freue er sich, dass die SGSH neue Wege einschlage.
Fotogalerie:



