Noch besser als gedacht: Meinerzhagener radelten im kreisweiten Vergleich auf Platz eins. Das hat sich nach „der finalen Eingabe und der Korrektur der Angaben durch die teilnehmenden Kommunen“ inzwischen ergeben, teilt die Stadt Meinerzhagen mit.
Zunächst hatte es geheißen, Meinerzhagen wäre auf Platz zwei gelandet. In den drei Aktionswochen des Stadtradelns nahmen die Meinerzhagener 94.293 Kilometer unter die Räder. Sie liegen damit gut 400 Kilometer vor Menden (93.828 km) und Iserlohn mit 92.922 Kilometern. Beide Städte sind deutlicher größer als Meinerzhagen. Ursprünglich war Iserlohn mit 96.884 Kilometern als Kreissieger angegeben worden.
4.020 Radler hatten sich im Märkischen Kreis an der Aktion beteiligt, einzeln oder in Teams. 334 Gruppen hatten sich angemeldet. Insgesamt wurden 794.285 Kilometer bei 48.586 Fahrten zurückgelegt. Angeblich wurden 130 Tonnen CO2 dabei eingespart.
Für Donnerstag, 26. Juni, hat die Stadt Meinerzhagen zu einer Abschlussfeier und Siegerehrung zum Stadtradeln eingeladen. Die Freunde bei der Feier dürfte angesichts des Spitzenplatzes im Kreis noch größer sein als ohnehin. Beginn: 18 Uhr im Saal des Rathauses, Bahnhofstraße. Unter den Anwesenden werden Meinerzhagen-Gutscheine verlost. Für das leibliche Wohl und Kaltgetränke ist gesorgt.
Lesen Sie dazu auch en Kommentar von Rüdiger Kahlke: Fakten statt Fake: Stadtradeln spart nicht tonnenweise CO2 | LokalDirekt