Der Startschuss zum diesjährigen Staffellauf fällt – mit Beginn der Museumsnacht – um 17 Uhr an der Frankfurter Straße 70, vor der Geschäftsstelle des TuS Breckerfeld, der diese Veranstaltung organisiert. Ab 16 Uhr können die Teilnehmer ihre Startnummern in der Geschäftsstelle abholen.
Die Grundregeln zum Mauerlauf
Beim Mauerlauf treten Mannschaften aus jeweils fünf Läuferinnen und Läufern unterschiedlicher Altersklassen gegeneinander an. Startberechtigt sind Teilnehmer ab der 3. Klasse, wobei jede Person nur einmal für ihre Mannschaft laufen darf. Wichtig: Die Reihenfolge der Läufer muss vor dem Start bekanntgegeben werden, und die Teilnehmer müssen ihre Startnummern 1 bis 5 gut sichtbar tragen. Um die einzelnen Teams besser erkennen zu können, wird empfohlen, in einheitlichen Trikots zu starten. Jede Mannschaft erhält einen Staffelstab, der beim Wechsel übergeben wird. Der letzte Läufer muss mit dem Staffelstab das Ziel erreichen, erst dann wird die Zeit gestoppt.
Insgesamt gibt es zehn Wertungsklassen, die sich nach der Zusammensetzung der Mannschaft richten. Eine reguläre Mixed-Mannschaft besteht aus zwei männlichen und/oder weiblichen Läufern sowie drei weiteren Läufern. Bei einem ungleichen Geschlechterverhältnis von 4 zu 1 ordnen die Organisatoren die Mannschaft der männlichen Leistungsklasse zu.

Die Strecke
Die gut einen Kilometer lange Strecke führt die Läufer entlang der Breckerfelder Stadtmauer: Vom Start an der Frankfurter Straße geht es über die Viehgasse, Poststraße, Museumsgasse, Schmiedestraße und Denkmalstraße zum Uferplatz. Weiter führt die Route über die Hochstraße, Grabenstraße und Brunnenstraße wieder zurück zum Startpunkt an der Frankfurter Straße. Dort findet dann gegen 18.30 Uhr die offizielle Siegerehrung statt.
Die Anmeldung
Team-Meldungen nimmt der TuS Breckerfeld ab sofort und noch bis zum 5. Juni per E-Mail an [email protected] oder postalisch an TuS Breckerfeld, Geschäftsstelle, Frankfurter Straße 70, 58339 Breckerfeld entgegen. Das entsprechende Anmeldeformular finden Interessierte hier sowie auch auf der Vereinswebseite zum Herunterladen. Für weitere Fragen ist die Geschäftsstelle unter der Nummer 02338/873915 erreichbar.