Vor fünf Jahren wurde der Aussichtsturm auf der Karlshöhe nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wiedereröffnet – dies jedoch aufgrund der Corona-Pandemie nur im kleinen Rahmen. Aus demselben Grund musste auch das 130-jährige Turmjubiläum im Jahr 2023 mehrfach verschoben werden, sodass bis heute keine offizielle Feier stattfinden konnte. Dies soll nun mit einem vielfältigen Fest am Samstag nachgeholt werden.
Ab 14 Uhr geht’s auf dem Vorplatz des Turms los: „Die ortsansässigen Schulen und Vereine bereiten den Bürgern einen kulinarischen Markt mit Laugengebäck, Waffeln, Crépes, Kuchen, Schoko-Obst, Popcorn, Candy-Bar, Café-Spezialitäten, selbstgemachter Limonade und Maibowle vor“, heißt es in einer Ankündigung des Heimatvereins. „Der Schlemmergrill hält seinerseits noch Würstchen, Steaks und Pommes bereit. Auch für Softgetränke und Bier ist gesorgt.“
Wer keinen Hunger oder Durst hat, kann seine Geschicklichkeit bei Ritterspielen wie Bogenschießen, Schlösser knacken, Schwertkämpfen und Mordrätseln ausprobieren – oder dem Zauberer auf die flinken Finger schauen, um seine Tricks zu erraten. Für die kleineren Besucher gibt es hingegen eine Hüpfburg sowie ein kreatives Angebot beim Kieselstein bemalen. Ein Hubwagen der Feuerwehr soll es insbesondere Menschen mit Geh-Beeinträchtigungen ermöglichen, den Aussichtsturm aus einer anderen Perspektive zu erkunden.
Ab 19 Uhr soll dann gemeinsam mit der Band Superversion aus Königswinter gefeiert und gerockt werden, ehe sich der Abend um 22 Uhr dem Ende neigt. Die Band präsentiert frisch und mitreißend Pop-, Funk- und Soul-Klassiker sowie aktuelle Hits.
„Wir freuen uns sehr, dass wir unser beliebtes Wahrzeichen mit allen Halveranern und Halveranerinnen endlich feiern können. Dabei war es uns wichtig, ein Programm zu gestalten, das für Groß und Klein Spaß und Freude bringt“, so die zweite Vorsitzende des Heimatvereins, Meike Schmidt. „Dass wir dieses Fest überhaupt feiern können, ist all unseren Sponsoren und fleißigen Helfern zu verdanken, die sich in den letzten Jahren für den Erhalt unseres Wahrzeichens eingesetzt haben – und wie kann man besser Danke sagen als mit einem ausgelassenen Festtag?“
TERMIN:
- Turmfest
- Samstag, 17. Mai
- Vorplatz des Aussichtsturms auf der Karlshöhe in Halver
- 14 bis 22 Uhr