Rund 120 Schüler sind am Dienstag, 20. Mai, mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifern aufgebrochen, um die Halveraner Innenstadt von dem Müll zu befreien, der bei der Aktion Sauberes Halver liegen geblieben ist. „Man glaubt gar nicht, was in der Stadt so verteilt ist“, erklärte Torben Liß, der Klassenlehrer der 6a.
Liß war mit seiner Klasse rund um das Rathaus unterwegs. „Es sind ja jetzt sechs Klassen unterwegs; wir haben uns schon gewundert, was alleine wir da zusammen bekommen haben“, sagte er mit einem Blick auf einen alten Staubsauger, den seine Schüler gefunden haben. Auch Schulsozialarbeiterin Lisa Jimenez ist überrascht über die Ausbeute: „Es ist wirklich verrückt, was an Müll zusammenkommt.“
Die Aktion der Schule läuft jedes Jahr im Mai. Im letzten Jahr, so berichtete Torben Liß, war bei den Fundstücken sogar ein Sessel dabei. Diese großen Gegenstände werden dann direkt von den Mitarbeitern des Bauhofes abgeholt. In diesem Jahr, so berichteten die Lehrer, waren mehrere Teppiche die größten Müllstücke. Auch diese wurden direkt von städtischen Mitarbeitern eingesammelt.