Am Mittwoch, 28. Mai, möchte er gemeinsam mit Sina Löschke, Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Halver, und der Grünen-Landesvorsitzenden Yazgülü Zeybek zum Thema „Verkehrswende“ mit Bürgern ins Gespräch kommen.
Besonders seit dem Hochwasser 2021 und der Sperrung der Rahmedetalbrücke stelle sich vermehrt die Frage nach zukunftsfähiger Mobilität im ländlichen Raum. „In Halver und den Nachbarstädten Lüdenscheid, Kierspe, Schalksmühle und Meinerzhagen erleben viele täglich, was es bedeutet, wenn Straßen gesperrt, Bahnstrecken beschädigt und sichere Radwege Mangelware sind“, beschreiben die Grünen die Idee zur Veranstaltung mit Krischer.
Es gehe darum, Verkehrsprobleme sichtbar zu machen und Lösungen zu finden. Seit Jahren kämpften Bürger und Betriebe mit langen Umwegen, Staus und Lärm durch den Umleitungsverkehr. „Der Umstieg aufs Fahrrad ist für viele keine Alternative, weil sichere Radwege entlang der Hauptstraßen fehlen. Klar ist: So kann es nicht weitergehen“, heißt es in der Einladung. Minister Krischer möchte mit den Menschen vor Ort über die Verkehrswende im Märkischen Kreis sprechen und diskutieren.
Dazu sind alle Bürger am 28. Mai ab 19 Uhr in den Kulturbahnhof eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Grüne in Verantwortung“.
TERMIN
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer in Halver
Thema: Verkehrswende
Mittwoch, 28. Mai
19 Uhr
Kulturbahnhof