Das Programm stellt landesweit zwei Millionen Euro zur Verfügung, wovon 39.000 Euro für den Ennepe-Ruhr-Kreis vorgesehen sind. Insgesamt können also maximal 39 Projekte im Kreis gefördert werden.
Es ist zwar noch bis zum 1. November möglich, die Förderanträge einzureichen – vergeben werden die Fördermittel allerdings nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Maurice Lauterbach aus dem Sachgebiet regionales Bildungsbüro, Kultur, Heimat und Sport der Schwelmer Kreisverwaltung erklärt hierzu: „Das Bewilligen der förderfähigen Anträge erfolgt nach Reihenfolge des Eingangs. Sobald die 39.000 Euro ausgeschöpft sind, sind keine weiteren Förderungen mehr möglich. Schnell sein lohnt sich also.“
Informationen und Antragstellung
Die Antragstellung erfolgt über das Portal www.engagementfoerderung.nrw. Kern des einfach gehaltenen Antragsverfahrens ist eine kurze Projektbeschreibung inklusive einer Aufstellung der voraussichtlich förderfähigen Ausgaben. Seit diesem Jahr müssen die Anträge nicht mehr zusätzlich in Papierform eingereicht werden. Weitere Informationen und Tipps rund um das Förderverfahren sind unter www.engagiert-in-nrw.de zu finden. Ansprechpartner für Rückfragen von Organisationen und Initiativen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis ist Maurice Lauterbach, E-Mail: [email protected].
Stichwort Landesprogramm
Im vergangenen Jahr lautete das Thema „Miteinander engagiert – Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“. Insgesamt reichten 59 Vereine, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis Anträge ein, 39 konnten mit Blick auf die zur Verfügung stehenden Mittel bewilligt werden.