„Kinder spüren Verluste oft tief – auch wenn sie sie noch nicht in Worte fassen können“, erklärt das Team des Arche Care Hauses. „Deshalb ist es wichtig, dass Erwachsene hinschauen, hinhören und Halt geben." In einer Schulung soll die Kompetenz vermittelt werden, das mit Herz, Ruhe und fachlicher Sicherheit zu tun.
Das Arche Care Haus in Lüdenscheid hat mit dem Präventionsprogramm „Abschied nehmen – Umgang mit Verlustsituationen“ ein Angebot entwickelt, das Kitas und Schulen dabei unterstützt, Kindern den Umgang mit Abschied, Trauer und Verlust altersgerecht und spielerisch näherzubringen – nicht nur im Ernstfall, sondern präventiv für die Zukunft.
Die angebotene Multiplikatorenschulung qualifiziert pädagogisches Personal zur eigenständigen Umsetzung des Kitapräventionsprogramms.
In 24 praxisnahen Unterrichtseinheiten erhalten die Teilnehmenden fundiertes Wissen, reflektieren eigene Erfahrungen und bekommen konkrete Methoden und Materialien an die Hand.
Die Schulung vermittelt:
- Grundlagen kindlicher Trauerprozesse
- Das 1x1 der Trauer
- Strategien für Gespräche mit Kindern und Eltern
- Wege, mit der eigenen Sprachlosigkeit umzugehen
- Kreative und spielerische Zugänge zum Thema Verlust
- Selbstlernphase mit zur Verfügung gestellten Materialien (4UE).
Schulungstermine:
- 18. September, 13 Uhr bis 16 Uhr
- 19. September, 9 Uhr bis 16 Uhr
- 31. Oktober, 13 Uhr bis 16 Uhr
Durch die Schulung lernen Fachkräfte, wie sie Verlustthemen behutsam in den Kita-Alltag integrieren können – etwa durch Bilderbücher, Rituale, kreative Angebote oder Gespräche, die Kindern Sicherheit und Orientierung geben.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, individuelle Teamschulungen, abgestimmt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtung, vor Ort zu buchen. Die Teilnahmegebühr beträgt 240 Euro pro Person, inklusive aller Materialien und Teilnahmebescheinigung.
Die Fortbildung ist weit mehr als Wissensvermittlung, heißt es in der Mitteilung, denn sie fördere eine Haltung, die Kindern in schweren Momenten Vertrauen und Zuversicht schenkt.
Information und Anmeldung: Arche Care Haus, Telefon: 02351 66313-13, E-Mail: [email protected], www.arche-luedenscheid.de