"Kinder, zeigt uns Eure Zuckertüte", heißt es bei der Sauerländer Kleinbahn: Bei der Museumsbahn starten am Sonntag, 7. September, die Schultütenfahrten. Die Bahn lädt alle Generationen zur stimmungsvollen Reise ein.
In Nordrhein-Westfalen hat die Schule begonnen; für zahlreiche Schulanfänger (i-Dötzchen oder i-Männchen, wie man den Begriff jeweils regional kennt) sind in ihre Schulzeit gestartet, mutig oder mit bangem Herzen.
Die Sauerländer Kleinbahn widmet ihren nächsten Fahrtag am Sonntag, dem 7. September, allen Schulanfängern. Wer mit seiner Schultüte am Fahrkartenschalter im Bahnhof Hüinghausen erscheint, bekommt für sich eine ganz besondere Fahrkarte und darf (in Begleitung der Eltern oder Großeltern) kostenlos mit dem Museumszug reisen. Damit gratulieren die Museumsbahner zum Schulanfang und wünschen viel Erfolg und viel Spaß in der Schule!!
Fotogalerie
Es werden am 7. September sechs „Schultütenzüge“ angeboten. Die Strecke führt durch das wunderschöne Elsetal. Der erste Zug, gezogen von der 1957 gebauten Maschine „Zukunft“, fährt um 11.20 Uhr ab Hüinghausen; weitere Züge verkehren um 12.24, 13.51, 14.42, 15.40 und 16:42 Uhr. Die Fahrkarten gibt es am Schalter in Hüinghausen.
Die Sauerländer Kleinbahn als Vier-Generationen-Erlebnis-Eisenbahn ist das größte technische Denkmal im Märkischen Kreis und eine Attraktion für alle von neun Monaten bis 99 Jahren. Am Bahnhof Hüinghausen sind die Grillstation, der Biergarten und die Cafeteria mit Kuchen- und Tortenbüfett sowie frischen Waffeln geöffnet. Kinder können gefahrlos spielen. Gut Parken kann man in Hüinghausen.
Die Aktiven der Sauerländer Kleinbahn laden zum Museumszug, zu den Fahrten und dem geselligen „Drumherum“ herzlich ein. Die Ehrenamtler der Märkischen Museumseisenbahn wünschen allen Gästen eine gute und glückliche Reise, den Familien eine tolle Zeit und den Fotografen viele starke Aufnahmen – mit Schultüte natürlich.