Claudia Stelse vom Fachdienst Rat und Bürgermeister hat die ungefähr 40 Jungen und Mädchen im Ratssaal in Empfang genommen und ihnen auf kindgerechte Weise die Themen Ratsarbeit, Demokratie und Städtepartnerschaften erklärt.
„Im vergangenen Jahr hatten wir zum ersten Mal die dritten Klassen der Grundschule Parkstraße bei uns zu Gast“, erinnerte sich Stelse. „Auch in diesem Jahr haben die Kinder wieder toll mitgemacht.“ Die Drittklässler lernten, was eine Städtepartnerschaft ausmacht und hatten am Ende des vormittags nicht nur Lüdenscheids Partnerstädte, sondern auch deren Landes- und Stadtflaggen kennengelernt und diese gleich noch selbst gemalt.
Der Besuch im Rathaus ist einer von mehreren Programmpunkten innerhalb des Bildungsprojekts, an dem die Grundschule Parkstraße teilnimmt. So hatten die Kinder in diesem Schuljahr schon mehrere Besuche, beispielsweise vom Stadtreinigungs-, Transport- und Baubetriebs Lüdenscheid (STL) sowie vom Fachdienst Klima- und Umweltschutz, Grünflächenplanung, wobei sie viel über Mülltrennung und Entsorgung sowie über das Thema Nachhaltigkeit gelernt haben.
Bildungsprojekt ist Teil des Quartiersprojektes für Brügge
Das „Bildungsprojekt im Rahmen einer Quartiersarbeit für den Stadtteil Brügge und Umgebung“ ist bereits im Schuljahr 2023/24 angelaufen und erstreckt sich über insgesamt zwei Jahre. Es verbindet die Inhalte des Lehrplans für den Sachunterricht mit der konkreten Umsetzung im Stadtteil. Die Kinder sollen lernen Selbstwirksamkeit zu erleben und, zukunftsorientiert für den Stadtteil zu denken und zu handeln, wobei wichtige Themen wie Nachhaltigkeit, Klimafolgenanpassung, Partizipation und Gemeinschaft im Fokus stehen.
Der DRK Stadtverband Lüdenscheid e.V. hat für das Bildungsprojekt des „Quatierprojektes Brügge“ als örtlicher Projektträger für den Stadtteil Brügge und Umgebung eine Förderung der Diakonie Katastrophenhilfe Rheinland-Westfalen-Lippe erhalten. Im Rahmen des Projekts werden sozialraumorientierte Ansätze sowie Maßnahmen zur Katastrophenvorsorge und Klimafolgenanpassung umgesetzt.