Facebook, Instagram, kleinanzeigen.de, der Google-Eintrag und die Homepage www.keramik-cbecher.de – die Frau, die im Juni 2023 ihren Betrieb an der Alte Rathausstraße eröffnet hat, ist gespannt, welche Tipps Simon Hecht vom Handelsverband NRW für sie auf Lager hat. Das klären die beiden in einem Mini-Workshop auf Initiative der Lüdenscheider Stadtmarketing GmbH (LSM) und des Vereins „Wir für Lüdenscheid“.
Simon Hecht ist einer von sieben Digital-Coaches des Handelsverbandes und liefert praxisnahe Tipps. Bei seinem Besuch am 21. Mai hat er gut eine Stunde Zeit für Claudia Becher. Dann ging’s weiter. Auf seiner Liste standen noch Sebastian Benkhofer von Kaffeekultur, Demirci Alci von Schmidts schlafen.wohnen.leben, die Fleischerei von Simone Geier und Georgia Tourountza von Hellenic’s original.

Während der persönlichen Gespräche standen die Themen Website und SEO (Suchmaschinen-Optimierung), Social Media Profile und Newsletter-Marketing im Mittelpunkt.
„Viele Händlerinnen und Händler haben neben ihrer eigentlichen Arbeit wenig Zeit, sich um diese Themen zu kümmern. Manche tun es auch gar nicht“, sagte Simon Hecht bei seinem Besuch an der Alte Rathausstraße. Aus diesem Gund vermittele er gerne Einblicke und praxisorientierte Tipps zur Optimierung ihrer digitalen Präsenz.
Die Veranstalter zogen eine positive Bilanz dieses ersten Digitaltages und betonten, die Digitalisierung habe eine hohe Bedeutung auch für den lokalen Einzelhandel. Ein zweiter Digitaltag soll am 12. Juni weiteren Händlerinnen und Händlern helfen, ihren digitalen Weg zu gehen. Er ist nach Angaben von LSM bereits ausgebucht. Deshalb sollen weitere Veranstaltungen folgen
Das Projekt DIGITALCOACH NRW: Stationären Händlerinnen und Händlern die entscheidenden Impulse zur Digitalisierung geben: Dafür hat der Handelsverband Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie, das Projekt „Digitalcoaches NRW“ ins Leben gerufen. Die Coaches sollen besonders kleine und mittelgroße Händlerinnen und Händlern dabei unterstützen, ihren individuellen Weg in die digitale Welt zu finden.