Die Eltern der Kita-Kinder bereiten verschiedene Dips zu Fladenbrot und Rohkost vor. Zudem gestalten sie eine entsprechende Tischdekoration. Währenddessen kümmern sich die Kinder um ein Dessert und können an einem Bewegungsangebot teilnehmen. Zum Abschluss findet ein gemeinsames Essen statt.
Die Teilnahme ist kostenlos und für die Bereitstellung aller benötigten Lebensmittel und Materialien ist gesorgt. Um den Termin planen und vorbereiten zu können, bittet die Kita aber um eine Anmeldung bis Mittwoch, 7. Mai, unter der Telefonnummer 02351-40464.
Die Kita und ihre Mitarbeitenden freuen sich, viele Eltern und Interessierte aus dem Stadtteil begrüßen zu dürfen.
Immer montags Stadtteil-Café im „effzett“
Jeden Montag in der Zeit von 14.30 Uhr bis 16 Uhr öffnet das „effzett“ an der Leifringhauser Straße 7, seine Türen für das Stadtteil-Café: ein offener Treffpunkt für Eltern, Menschen aus der Nachbarschaft sowie Interessierte.
In entspannter Atmosphäre lädt die Einrichtung dazu ein, bei Kaffee, kalten Getränken und netten Gesprächen miteinander in Kontakt zu kommen. Zusätzlich finden themenbezogene Stadtteil-Cafés statt, die von den pädagogischen Fachkräften geplant werden. Dort stehen zum Beispiel Bastelaktionen, die Vorstellung von und der Austausch mit Kooperationspartnern, aber auch Themen wie Partizipation von Kindern auf der Tagesordnung.
Tauschtisch für Bücher und mehr
Ebenso bietet das „effzett“ einen Tauschtisch. Hier können Besucherinnen und Besucher gut erhaltene Gegenstände wie zum Beispiel Kleidung, Bücher oder Spielsachen abgeben, die sie nicht mehr benötigen, und im Gegenzug etwas Passendes mitnehmen.
„Wir möchten unser ‚effzett‘ nicht nur als Bildungseinrichtung, sondern auch als Ort der offenen Begegnung im Stadtteil gestalten“, so die Fachkräfte der Einrichtung. „Jede und Jeder ist herzlich willkommen!“