Das beliebte Turnier, das seit knapp 20 Jahren veranstaltet wird, lockte auch dieses Jahr zahlreiche Mannschaften und Besucher an und sorgte für gute Stimmung unter strahlendem Sonnenschein.
Das Turnier ist bekannt für seine klaren Regeln und die besondere Voraussetzung, dass während der gesamten Spielzeit mindestens eine Dame auf dem Platz mitspielen muss. Jede Mannschaft, deren Mindestalter 16 Jahre beträgt, stellt außerdem einen eigenen Schiedsrichter aus den Spielern. Neben den allgemeinen Spielregeln des DFB gibt es spezielle Vorschriften, die das Miteinander und den Spaß am Spiel fördern sollen.
Fotogalerie:









































In diesem Jahr traten Mannschaften mit kreativen Namen wie „Rasenballett Lüdenscheid“, „Alarm für Krombacher 11“ und „FC lieber am Pool“ gegeneinander an. Der Spaß am Spiel stand dabei klar im Vordergrund. Gerd Eicker, zweiter Schriftführer des Vereins, betonte: „Hauptsache es bleibt friedlich und fair und alle haben Spaß. Wir freuen uns, dass das Turnier auch in diesem Jahr wieder so gut angenommen wurde.“
Der Turnierbeginn war gegen 18 Uhr, das Ende um Mitternacht. Danach wurde noch bis tief in die Nacht gefeiert. Als Sieger des Turniers gingen die „Highwaystars“ vom Schwenker Höhenweg hervor. Das Preisgeld für den ersten Platz betrug 125 Euro, für den zweiten Platz 75 Euro und für den dritten Platz 50 Euro.
Neben den sportlichen Siegern gab es auch den beliebten „Gut Schluck Pokal“ zu gewinnen. Dieser wurde an das Team vergeben, das im Laufe des Abends die meisten Meter Bier bestellte. In diesem Jahr sicherten sich die „Allerbestensuperfreunde“ mit 11 Glas diesen Preis und nahmen stolz ihren Pokal entgegen.
Fotogalerie:















„Schwere Verletzungen oder gröbere Unsportlichkeiten mussten glücklicherweise nicht verzeichnet werden“, freute sich Eicker und ergänzte: „Ein toller, gelungener Turnierabend für Hobbykicker, auch dank vieler ehrenamtlicher TuS-Ennepe-Helfer, die gerne im nächsten Jahr wieder ein solches Turnier organisieren und durchführen werden.“
Für die Zuschauer gab es neben der freien Aussicht auf das Spielfeld auch ein breites Getränkeangebot sowie Pommes und Wurst vom Grill zu kaufen, was den Abend zu einem rundum gelungenen Event machte.
