Die „Road to Gotha“, ein kleiner Vorbereitungswettkampf auf die Masters-DM am kommenden Wochenende in Thüringen, brachte insbesondere für die heimischen Starter sehr gute Ergebnisse. Weil drei auswärtige Teilnehmer kurzfristig nicht antraten, waren nur sieben Sportler auf dem Franz-Dobrikat-Sportplatz aktiv.

LG-Sportwart Dirk Maximowitz durfte sich gleich über zwei Jahresbestleistungen freuen. Sowohl im Kugelstoßen (10,12 Meter) als auch im Stabhochsprung (2,72 Meter) ging es so weit bzw. hoch wie noch nie in dieser Freiluftsaison. Damit setzte er sich in der Altersklasse M55 in beiden Disziplinen gegen seinen Ex-Kommilitonen Reinhard Gruhn vom TuS 09 Erkenschwick durch. Am kommenden Wochenende in Gotha werden sich beide dann über 100 Meter Hürden und im Dreisprung wiedersehen.

Einen Tag nach der Rückkehr aus dem Urlaub lief es bei Frank Kalthaus im Kugelstoßen der M60 noch nicht wirklich rund. 11,94 Meter standen am Ende zu Buche – bei der DM nächsten Samstag sollte es mindestens ein halber Meter mehr sein. Dafür steigerte er seine persönliche Bestleistung im Stabhochsprung auf 2,22 Meter. Mit der gleichen Höhe – und ebenfalls persönlicher Bestleistung – siegte Jacqueline Kraus bei den Frauen.

Die größten Höhen des Tages gingen auf das Konto von Paul Zimmer, der mit 3,72 Meter bei den Männern ebenfalls einen neuen Rekord aufstellte, und Marco Kopp (VfL Kamen/M50). Er blieb mit 3,42 Meter acht Zentimeter unter seiner Jahresbestleistung. Aus technischer Sicht war er mit den meisten seiner Sprünge aber durchaus zufrieden und blickt damit ebenfalls optimistisch auf die Masters-DM am Wochenende.