Gut zu erkennen an ihren gelben Kappen schwärmten über 60 Mädchen und Jungen am Donnerstag (1. Juni) in der Ebbegemeinde aus. Beim 23. Stöbertag durften sie einen „Blick in die Welt der Erwachsenen werfen“, wie Bürgermeister Uwe Schmalenbach es ausdrückte. 38 Stöberstellen machten mit, an denen die Kinder nicht nur zugucken, sondern auch mit anpacken durften. Versorgung der Tiere auf dem Bauernhof, Kellnern im Gasthof oder Hand anlegen beim Scheißen und Verpacken in einem Industriebetrieb – die Kinder steckten ihre Nasen in die Arbeitswelt der Erwachsenen.
Jedes Kind durfte zwei Stöberstellen besuchen. Zum Mittagessen trafen sich alle im Jugendzentrum. Bestens organisiert hatte den Stöbertag Katrin Gsodam von der Gemeinde Herscheid.
Unterstützt wurde der Stöbertag vom Märkischen Kreis (Kappen, Druck der Hefte, Busse), DRK (Fahrdienst), Jugendzentrum (Fahrdienst, Mittagessen) sowie Eltern und Großeltern, die sich als Fahrer zur Verfügung stellten.
Diese Unternehmen haben mitgemacht:
Bauhof Gemeinde Herscheid, Bauernhof Bühner, Bruchbach Beef, Bürgerbus, CMS Seniorenzentrum, Dorfapotheke, Dorfladen Hüinghausen, Eiscafé Fatorel, Elektro Rieger, Feelgood, Gaststätte Vedder, Grillhaus, Stadtentwässerungsbetrieb Lüdenscheid Herscheid, Friseursalon Michael Bubert, Friseur Här by Bubert, Gris Umformtechnik, Alberts, Herscheider Mühle
Kita Hüinghausen, Landesbetrieb Straßen NRW, Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Lotto Ina Fischer, Lug Stanztechnik, MK Liegenschaftskataster, Mortimer Sprachschule, Otto Bauckhage, Polizei, Raiffeisenmarkt, Schuhaus Schöttler, Schürmanns Landgasthof, Tankstelle Turk, Teckentrup, Pferdehof Petter, Rewe Kaufpark, Sparkasse, Süderländer Tageblatt.
