Klein und unscheinbar wirkt der Johannisborn. Dabei ist es ein geschichtsträchtiger Ort. Die Steintafeln, die eine eine frühmittelalterliche Taufszene zeigen, die Fritz Korte in den 50er Jahren zum Dekor des Brunnens anfertigte stehen unter alten Bäumen, umringt von Wiesen und einer traumhaften Aussicht. Schon vor Jahrhunderten wurden Dorfbewohner und Reisende am Johannisborn getauft. Erst war die Quelle Kult-, dann Kirchstätte und später Namenspatronin für die spätromanische Dorfkirche, die als Johanneskirche eingeweiht wurde. Auch, als sie bereits im Dorfkern stand, kam das Taufwasser noch aus der ursprünglichen Quelle.
Eltern, die sich über die Möglichkeit informieren möchten, können heute um 18 Uhr in das Wiblingwerder Gemeindehaus kommen. Dort gibt es weitere Informationen. Auch Erwachsene und Jugendliche können sich im Rahmen des Fests taufen lassen.