Deutschlandweit bieten viele Museen an diesem Tag besondere Aktionen an. Ziel ist es, auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt der Museen aufmerksam zu machen, so die Stadt Lüdenscheid in einer Pressemitteilung. Das Museum und die Städtische Galerie laden Besucher aus diesem Anlass zu drei unterschiedlichen Veranstaltungen ein:
- Um 11.30 Uhr beginnt ein Rundgang zu den Skulpturen von Ansgar Nierhoff, Nikolaus Gerhart und Arnold Hauser im Skulpturengarten und vor dem Kulturhaus.
- „Allerhöchste Eisenbahn“ ist es dann um 12 Uhr. Familien mit Kindern von fünf bis zehn Jahren gehen auf Entdeckungsreise. Dabei sehen sie sich die Eisenbahn und weitere große und kleine Gegenstände und Kunstwerke in der gläsernen Museumshalle an. Vielleicht findet sich auf dem Weg sogar noch der eine oder andere versteckte Schatz.
- Am Nachmittag folgt um 15 Uhr ein Rundgang durch die aktuelle Ausstellung zum Ida Gerhardi Förderpreis in der Städtischen Galerie. „Kunst Jetzt!“ zeigt Arbeiten von 9 Künstlerinnen und Künstlern, die sich für den mit 8000 Euro dotierten Preis beworben haben. Malerei, Skulpturen aus Marmor, Bronze und textilem Material so-wie Fotografie und Installationen sind Ausdruck unterschiedlichster künstlerischer Konzepte.
An diesem Tag ist der Eintritt zu allen Veranstaltungen in den Museen frei, heißt es in der Mitteilung weiter.