Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr trafen als erste am Unfallort ein und kümmerten sich um das Kind, bis der Rettungsdienst vor Ort war. Da zu diesem Zeitpunkt kein bodengebundener Notarzt verfügbar war, wurde ein Notarzt mit dem Helikopter zur Unfallstelle angefordert. Die Feuerwehr sicherte sowohl die Landung als auch den anschließenden Start des Rettungshubschraubers ab.

Kind vorsorglich ins Krankenhaus gebracht
Wie die Feuerwehr Breckerfeld mitteilt, wurde das Kind nach der medizinischen Erstversorgung schließlich vorsorglich zur Kontrolle mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die mitalarmierte habe sich vor Ort erkundigt, was passiert war, konnte jedoch ohne weitere Maßnahmen den Einsatzort wieder verlassen. Nachdem der Hubschrauber abgehoben war, konnte auch die Löschgruppe Delle ihren Einsatz um 12 Uhr beenden und ins Gerätehaus zurückkehren.