Für jedes Interesse war etwas dabei: Die Kinder konnten sich in der vergangenen Woche ein Projekt aussuchen, mit dem sie sich beschäftigen. Kunst, Theater, Bücherei, erneuerbare Energie, Experimente und Marionetten standen zur Auswahl. Am Samstag konnten sie dann ihren Eltern die Ergebnisse voller Stolz präsentieren. Um die 150 Besucher waren über den Tag verteilt dabei.
Regina Linde, Erzieherin, leitete das Projekt Kunst. Im Vordergrund stand dabei der Künstler Wassily Kandinsky. Seine Werke zeichnen vor allem bunte Farben und verschiedene Formen aus. Die Kinder lernten etwas über seine Person und seinen Stil und durften sich natürlich selbst austoben. Aquarellpapier und Acrylfarbe waren ihre ständige Begleiter. „Jeder Tag war ein neues Highlight“, so Linde. Sie ist begeistert, dass die Kinder so sorgsam mit dem Material umgegangen sind und dass alle rücksichtsvoll zusammengearbeitet haben.
Fotogalerie:




Neben den Projekten war aber auch die gemeinsame Zeit mit den Familien wichtig. Draußen toben, eine Kleinigkeit essen und der Austausch mit anderen Eltern und Erziehern war bei sonnigem Wetter möglich. „Eine sehr ausgelassene und entspannte Stimmung“, so Philip Haas, stellvertretender Leiter der Villa Regenbogen. Er ist froh, dass er den Tag der offenen Tür das erste Mal seit Corona wieder veranstalten durfte und hofft auf viele weitere Veranstaltungen.