Alle zwei Jahre lädt der Löschzug in Ober-Buschhausen zum „Abend der offenen Tür" ein – am vergangenen Wochenende war's wieder soweit. Rund 300 Gäste nutzten die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Feuerwehr zu blicken, Fragen zu stellen und das vielfältige Programm zu genießen.
„Wir möchten zeigen, was die Feuerwehr eigentlich macht und uns der Öffentlichkeit präsentieren“, erklärte am Samstag, 16. August, Löschzugführer Fabian Brunsmeier. Gleichzeitig verfolgte die Veranstaltung ein wichtiges Ziel: Nachwuchs gewinnen. „Unser Altersschnitt ist hoch, viele Kameraden gehen in den nächsten Jahren in den wohlverdienten Ruhestand“, so Brunsmeier. Auch Quereinsteiger seien jederzeit willkommen.
Die Jugendfeuerwehr war ebenfalls bei dem Fest vertreten und beantwortete die Fragen der Gäste zu den ausgestellten Fahrzeugen. Neben den Anwohnern aus Oberbuschhausen waren auch die benachbarten Wachen eingeladen.
Fotogalerie
Für Unterhaltung sorgte ein abwechslungsreiches Programm: Die Band „Verwandt“ spielte bis Mitternacht Covermusik querbeet, danach übernahm „DJ Jayk“ und heizte die Stimmung bis in die frühen Morgenstunden an. Neben kühlen Getränken und einer Cocktailbar mit dem eigens kreierten „Buschfeuer“ verwöhnte Michael Stoffer vom Schlemmer-Imbiss die Gäste mit Curryurst, Mettwurst, Schweinebraten und Pommes.
Auch der Einsatz der Ehrenamtlichen sorgte für Begeisterung: „Was die Kameraden hier geleistet haben, verdient wirklich Anerkennung“, lobte Brunsmeier. Seit Mittwoch hatte das Team, unterstützt von vier Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, täglich fünf bis sechs Stunden am Aufbau des Festes gearbeitet.