Im Rahmen des Jahresdienstappells blickte der Löschzug Dahlerbrück der Feuerwehr Schalksmühle am Freitag, 31. Januar, auf das vergangene Jahr zurück. Nach der Begrüßung durch den Löschgruppenführer Marc Schäfer und einer kleinen Stärkung begann die Versammlung.
Einheitsstärke
Das Jahr wurde mit 30 aktiven Kameraden begonnen. Durch die tragischen Ereignisse rund um den Einheitsführer Jörg Volkmer musste die Löschgruppe einen langjährigen Kameraden gehen lassen. Im Laufe des Jahres konnte ein Neuzugang verbucht werden: Timm Lösenbeck wird das Team als Quereinsteiger unterstützen. Darüber hinaus wurde nach den Neuwahlen die Einheitsführung im August am vierten Oktober mit einer neuen Spitze ausgestattet: Marc Schäfer ist seitdem Löschgruppenführer und Frank Schnepper sein Stellvertreter.
Einsätze und Dienste des vergangenen Jahres
Im Jahr 2024 belief sich die Zahl der Einsätze auf 54, die sich auf 651 Stunden und durchschnittlich 7,67 Einsätzkräfte verteilen. Besonders hervorzuheben waren unter anderem zu Jahresbeginn der Brand des Bauernhofs der Familie Piepenstock und mehrere Menschenrettungen. Bei den 3270 Dienststunden, die die Löschgruppe geleistet hat, waren durchschnittlich jeweils 14 Mann im Einsatz.
Ausbildung
Die Einheitsführer waren mit der Zuteilung der Lehrgangsplätze auf Kreisebene sehr zufrieden.
Zusätzlich zum erfolgreich abgeschlossenen Grundlehrgang wurden ein Atemschutzgeräte-Träger, ein Träger für Chemikalienschutzanzüge, zwei Maschinisten und ein Truppführer ausgebildet. Des Weiteren wurden ein Lehrgang zur einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen, sowie diverse Seminare zum Thema Vorbeugender Brandschutz und Brandmeldeanlagen absolviert.
Ernennungen und Beförderungen
Innerhalb der Versammlung wurden folgende Ernennungen und Beförderungen bekannt gegeben:
Kevin Herbeck wurde zum Unterbrandmeister und René Inze zum Brandmeister ernannt.
Manuel Kleinschmidt und Leon Piecha wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert, Daniel Lorenz
zum Hauptfeuerwehrmann, Frederic Adrian Foth zum Unterbrandmeister und Karsten
Langenscheid und Frank Schnepper zum Oberbrandmeister.
Tim Machelett und Frank Schnepper erhielten das Feuerwehrehrenzeichen in Gold und Michael
Senftler das Feuerwehrehrenzeichen in Silber.
Rainer Lückmann wurde vom aktiven Dienst in die Unterstützungseinheit überstellt.