Am Donnerstag, den 4. September, lädt das Lüdenscheider Bündnis für Demokratie alle interessierten Bürger zum „Kommunalpolitischen Navi“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, den Menschen in Lüdenscheid eine fundierte kommunalpolitische Orientierung vor der Kommunalwahl am 14. September zu geben.

In einem offenen Dialogformat haben Bürger die Möglichkeit, direkt mit den Bürgermeisterkandidaten sowie Fraktionsvorsitzenden und Parteivertretern ins Gespräch zu kommen. An fünf Thementischen können Besucher in moderierten Gesprächsrunden mit Vertretern der im Rat vertretenen Fraktionen erfahren, welche politischen Ziele diese verfolgen, welche Themen sie bewegen und wie sie sich für die Zukunft Lüdenscheids einsetzen möchten.

Das Lüdenscheider Bündnis für Demokratie möchte mit diesem Format die demokratische Beteiligung stärken und den direkten Austausch zwischen Politik und Gesellschaft fördern. Alle Bürger sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen, Fragen zu stellen und ihre Perspektiven einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Navi, Altenaer Straße 3, in Lüdenscheid. Folgende Parteien haben ihre Teilnahme bestätigt: SPD, CDU, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und FDP.