Der Sommerleseclub (SLC) der Stadtbücherei Plettenberg ist erfolgreich gestartet: Bereits 132 Angemeldete, die in 50 Teams oder als Einzelleser antreten, sind mit Begeisterung dabei, lesen Bücher, hören Hörbücher und sammeln fleißig Stempel für ihr Logbuch. Auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit Kreativaktionen, einer spannenden Rallye und vielen Mitmachangeboten wird bereits rege genutzt, meldet die Bücherei.
In dieser Woche dürfen sich die Teilnehmer und alle Interessierten auf gleich zwei besondere Veranstaltungen freuen. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Mitmachen können alle – auch ohne Mitgliedschaft im Sommerleseclub. Wer jedoch dabei ist, erhält für die Teilnahme jeweils einen Stempel ins SLC-Logbuch.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ZeitRausch – Die Sommernächte“ der Plettenberger KulTour lädt die Stadtbücherei am Donnerstag, 17. Juli, um 16.30 Uhr zu einem musikalischen Familienerlebnis ein. Das beliebte Deutsch-Pop-Duo HonigMut – bestehend aus Melina und Nando – bringt sein neues Mitmachprogramm für Kinder und Familien auf die Bühne.
Seit 2015 verzaubern die beiden Musiker mit gefühlvollen Eigenkompositionen und kreativen Covers ihr Publikum. Ihr aktuelles Kinderprogramm begeistert vor allem die kleinen Gäste mit bekannten Songs zum Mitsingen und Mittanzen.
Am Samstag sind dann kreative Köpfe gefragt: Beim SLC Lego-Tag am 19. Juli von 10 bis 12 Uhr steht das freie Bauen im Mittelpunkt. Ohne vorgegebene Anleitungen können die Kinder eigene Bauwerke aus Lego erschaffen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die entstandenen Kunstwerke werden fotografiert und fließen in die Bewertung der SLC-Jury ein. Wer mit originellen Ideen überzeugt, hat sogar die Chance auf einen „Lese-Oskar“. Auch bereits zu Hause gebaute Lego-Projekte können über ein Foto eingereicht werden.
Die Stadtbücherei Plettenberg freut sich auf viele kleine und große Besucher.