Für die Schule an der Höh in Lüdenscheid sind die beiden Kleinbusse, die der Förderverein der Schule vor vielen Jahren angeschafft hat, von großer Bedeutung. Sie ermöglichen Teilhabe, Mobilität und Öffnung nach außen, wenn Klassen und Lerngruppen Fahrten und Ausflüge unternehmen und die Welt erkunden können., heißt es in einer Mitteilung der Schule.
Weil eines der Fahrzeuge inzwischen sehr in die Jahre gekommen und nicht mehr zuverlässig einsetzbar war, hat der Förderverein sich um die Anschaffung eines neuen Busses bemüht. Er wurde vor einigen Tagen feierlich in Betrieb genommen.
Dabei waren Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen, die durch ihre Werbung auf dem Bus zu dessen Finanzierung beigetragen haben zu Gast. Außerdem nahmen Vorstandsmitglieder des Fördervereins an der Veranstaltung teil.
Die Gäste wurden vom Vorsitzenden des Vereins, Stefan Grefe, begrüßt. Er dankte den Sponsoren herzlich für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Schulleiter Sven Häsemeyer ergänzte, wie wichtig die Busse für die pädagogische Arbeit der Schule seien. Er schloss in seinen Dank an die vielen erschienen Unterstützerinnen und Unterstützer auch den Förderverein selbst mit ein.
An Beispielen machte er deutlich, welche Möglichkeiten durch die Busse für die Schule eröffnet werden, wenn diese bei Klassenfahrten oder Tagesausflügen der Kinder und Jugendlichen eingesetzt werden, bei der Fahrt der Fußballmannschaft zu Turnieren oder für den Besuch außerschulischer Lernorte wie der Phänomenta oder des Naturschutzzentrums des Märkischen Kreises.

Als der neue Bus hupend vor der Schule vorfuhr, Kinder aus der Unterstufe heraussprangen und Sonnenblumen an die Gäste überreichten, wussten alle, wie gut ihre Spende angelegt ist. In den anaschließenden Gesprächen bei einem kleinen Imbiss wurden interessierte Fragen zum Lernen und Leben an der Schule an der Höh beantwortet und die Einladung ausgesprochen, demnächst zu einer Führung durch die Schule zurückzukehren.
Bilder der Feier finden sich auf der Schul-Homepage www.schuleanderhoeh.de