Die Becken sind gefüllt, die Badesachen liegen bereit, der Herpine-Eröffnung am Sonntag, 4. Mai, steht nichts mehr im Wege. Wem es am Sonntag aber doch noch zu kühl sein sollte, ins Herpine-Becken zu springen, kann sich auch am Kuchen- und Grillbuffet stärken.
Der Eintritt am Eröffnungstag ist frei. Der Saisonkartenverkauf beginnt bereits am Freitag und Samstag, 2. und 3. Mai, jeweils von 11 bis 18 Uhr mit ermäßigten Preisen.
Programm zur Eröffnung:
- 10 Uhr: Öffnung des Rolltores für die Besucherinnen und Besucher
- Ab 11.30 Uhr: Musikalische Einlagen der „Landsknechte“ über die gesamte Mittagszeit
- 12 Uhr: Offizielle Saisoneröffnung mit Bürgermeister Michael Brosch und Kämmerer Simon Thienel – moderiert von Dieter Peukert
- 12.15 Uhr (circa): Traditionelles Anschwimmen – hier kann jeder mitmachen, auch im Neopren-Anzug.
- Schüler des AFG-Chors untermalen mit Gesang zu unterschiedlichen Zeiten die Feier.
- Der gesamte Eröffnungstag wird auf dem Wasser begleitet mit dem Verein Kanufreunde Wipperfürth/Oberberg e.V. Hier können die Besucher und vor allem auch die Kinder in Kanus selbst paddeln und auch das Stand-Up-Paddeling wird vorgeführt und die Besucher können selbst die relativ neue Sportart ausprobieren.
Kostenloser Shuttle-Service: Der Omnibusbetrieb Busch pendelt zwischen 11 und 17 Uhr regelmäßig zwischen Rathaus, Kulturbahnhof und Herpine.
Oldtimer-Schau am Samstag, 3. Mai
Einen Tag zuvor, am Samstag, 3. Mai, stehen auf dem Parkplatz der Herpine hochpolierte Oldtimer im Mittelpunkt. Die Bad Company erwartet als Ausrichter einmal mehr viele Besucher als auch historische Fahrzeuge aus der Region am Waldfreibad. Los geht’s um 10 Uhr, die Veranstaltung endet gegen 18 Uhr.