Noch Mitte Januar war das Interesse an dem Grundstück stadteinwärts neben der Polizeiwache gering; Kämmerer Simon Thienel wartete auf das erste Angebot. Der Ansturm ist auch in den vergangenen Wochen bis zum Schluss ausgeblieben. „Bedauerlicherweise ist nur ein Angebot bei uns im Rathaus eingegangen“, sagt Thienel auf Anfrage von LokalDirekt. „Ich hatte mir mehr erhofft, bin schon etwas enttäuscht“, gibt er zu. Vor allem, weil im Vorfeld vielversprechende Gespräche stattgefunden hätten.
Aber das eingereichte Konzept lese sich durchaus gut und erscheine auf den ersten Blick brauchbar, so Thienel weiter. Über Details könne er natürlich nicht sprechen. Er verriet aber so viel: „Es handelt sich um einen Investor aus Halver, der beabsichtigt, auf dem Grundstück Wohnung und Möglichkeiten zur Niederlassung von Praxen oder Kanzleien zu errichten.“
Das Konzept wird nun der Ausschreibung entsprechend bis zum 30. April in Rücksprache mit der Stadtverwaltung finalisiert. Auf Grundlage dieser Gespräche und Verhandlungen muss wiederum ein finales Angebot bis zum 16. Mai schriftlich eingereicht werden, bevor die politische Beratung in den zuständigen Ausschüssen und im Anschluss final im Hauptausschuss am 14. Juni beraten wird.
„Entweder es wird dieses Konzept, oder keines“, fasst es Thienel zusammen. Sollten sich Verwaltung, Politik und Investor nicht einigen können, werde eine neue Bewerbungsphase eröffnet, erklärt Thienel.