Ein grüner Drache fletscht seine Zähne. Zum Glück ist es nur ein Mosaik. Jonas und Lukas haben das Drachenmosaik in der Projektwoche ihrer Schule angefertigt. Am Freitag, 23. Mai, zeigten die beiden Servatiusschüler ihr Kunstwerk beim Schulfest in Rönsahl und ernteten viel Lob für ihre Idee mit dem Drachen. Wenngleich der Stolz aus jedem Knopfloch strahlte, spielten die Jungs ihre Leistung cool herunter: „Wir hatten so eine Vorlage“, räumte Jonas im Gespräch mit LokalDirekt ein. Sein Kumpel Lukas ergänzte: „Aber es war eine von den schweren Vorlagen.“

[ad-placeholder]]
Im Foyer streckte ein Tintenfisch seine Krakenarme aus Papier nach Kuchen, Waffeln und Besuchern des Schulfestes aus. Im Treppenhaus wurden Makramee-Bastelarbeiten verkauft. In den Klassenzimmern zeigten die Servatiusschüler ihre in der Projektwoche entstandenen Dinge. Im Stuhl-Projekt hatten die Grundschüler Schulstühle angeschliffen und bemalt, um Geburtstagsstühle zu gestalten. Jede Klasse bekommt einen davon. Dann hat künftig jedes Geburtstagskind einen Ehrenplatz für einen Tag. Leni, die Mitte der Woche eifrig mit René geschliffen hatte, bekam ihren Stuhl bis zum Schulfest fertig.

Auf großen Leinwänden sahen die Festbesucher in Clips und Fotos, was die Schüler in ihrer Projektwoche alles gemacht hatten. Eine Mutter staunte nicht schlecht, als sie ihren Sohn im Video der Putzgruppe mit einer Bodenwisch-Maschine hantieren sah. Der Junge zog die Mutter weg: „Komm bloß nicht auf Ideen, Mama!“ Wegen des milden, weitgehend freundlichen Wetters zog es die meisten Kinder nach draußen, zum eigens fürs Schulfest angelegten Barfuß-Pfad, zum großen Sandkasten oder auf die Klettergeräte.
Fotogalerie:


Foto: Kowalski

Foto: Kowalski

Foto: Kowalski

Foto: Kowalski

Foto: Kowalski

Foto: Kowalski

Foto: Kowalski

Foto: Kowalski

Foto: Kowalski

Foto: Kowalski

Foto: Kowalski