Das Schulfest der Servatiusschule Kierspe-Rönsahl findet am Freitag, 23. Mai, von 15 bis 18 Uhr statt. Die Gäste dürfen Überraschungen und Neues erwarten. Die Schüler, Lehrer und Eltern haben nämlich in der Projektwoche allerhand vorbereitet. Im Außenbereich begrüßen liebevoll bemalte Fußballer und Blumen aus Holz die Besucher. Das Foyer haben Birgit Witteler und die Schüler in ihrem Projekt in eine Unterwasserwelt verwandelt: Über Fischen und Pflanzen spreizt eine große Krake ihre langen Fangarme.
Im Elternprojekt haben Mütter eine Woche lang die Kinder beim Binden und Knoten von Makrameefäden begleitet. Es sind viele Schlüsselanhänger entstanden un durchscheinende Namenringe entstanden, die sich als Fensterbilder oder Wandschmuck eignen. In einem anderen Projekt haben die Grundschüler Mosaike geschaffen. Im Schulhof schleift eine Schülergruppe Kinderstühle ab. René und Leni erklären im Video, warum sie das tun.
Die ganze Projektwoche lang waren einige Kinder so gut wie gar nicht in der Schule. Wie das? Birgit Witteler erklärt: „Es ist die Wandergruppe.“ Sie hat die Tier- und Pflanzenwelt um Rönsahl erforscht, teilweise mit Lupenbechern und mit einem Förster. Das Projekt mit dem englischen Namen Upcycling sprechen die Servatiusschüler aus, als gingen sie in London zur Schule und nicht in Rönsahl. Louis (10) zeigt LokalDirekt, was er und seine Mitschüler bis zur Wochenmitte aus alten Dosen, Lappen und Getränkekartons gebastelt haben. All das und noch viel mehr ist beim Schulfest am Freitag zu sehen.