Am Samstag, 20. September, findet von 12 bis 17 Uhr auf dem Gelände und in den Räumen der Gesamtschule Kierspe das Fest der Kulturen statt. Zahlreiche Vereine, Verbände und Organisationen präsentieren sich mit Aktionen, Vorführungen und Informationsständen und zeigen so die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt in Kierspe.

Vereine und soziales Engagement

Mit dabei sind der Heimatverein mit Informationen und Aktionen zum Verein und zu Kierspe sowie mit Schmiedevorführungen direkt vor Ort. Beim Verein „Menschen helfen“ gibt es internationales Fingerfood und der DRK-Kindergarten Felderhof präsentiert seine Einrichtung. Der SPD-Ortsverein Kierspe bringt sein Fußball-Dart XXL mit und die KSC-Jugend bietet Torwandschießen und Getränke an.

Kreative Mitmachaktionen

Beim Förderverein der Pestalozzischule können Besucher Rauk-Fahnen und Buttons selber gestalten und der Verein „B³“ ist mit einem Mini-Workshop, Aufklärungsarbeit und interkulturellen Dialogen dabei. Außerdem bietet „B³“ internationale Speisen an. Crêpes, Kuchen, Kaffee, Kakao und Dosen- bzw. Ringewerfen gibt es beim Ländlichen Reit- und Fahrverein.

Bildung und Demokratie

Mit einem Infostand ist die VHS Volmetal vor Ort. Das „Bündnis für Demokratie und Vielfalt“ lädt zu einer kreativen Aktion rund um Artikel 1 des Grundgesetzes ein. Auch die Initiative „Omas gegen Rechts“ informiert über ihre Arbeit. Das Jugendzentrum bietet mit dem Rockmobil – einem mobilen Proberaum – Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, musikalisch aktiv zu werden.

Internationale Spezialitäten und Kunst

Der Verein für Städtepartnerschaften serviert französische Spezialitäten wie Wein, Käse und Obst. Das Tanzstudio „Kolibri-Dance“ stellt sein Angebot vor und präsentiert verschiedene Tanzvorführungen. An diesem Stand ist zudem „Ok Car Service Ivanovs“ vertreten. Das Kunststudio „Ultrabunt“ lädt Kinder und Jugendliche zum Malen ein.

Sicherheit und Handwerk

Der Verein „Soko Respekt“ informiert gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr über seine Arbeit. „Heidis Kreativwelt“ präsentiert Kunsthandwerk, während „Strickolatte“ handgefärbte Wolle, Strick- und Häkelzubehör sowie Dekoartikel anbietet. Das Stadtmarketing organisiert eine Fotoaktion mit 3-D-Straßenmalerei. Die Feuerwehr zeigt ihre Fahrzeuge, bietet eine Löschwand für Kinder an und sorgt mit Popcorn und Slush-Eis für Abwechslung.

Kultur und Musik

Die „VHS-Geschichtenschmiede“ gestaltet eine Lesung, bei der vier Autoren Geschichten aus Kierspe vorstellen. Zudem beteiligt sich die Musikschule mit einem Klaviervorspiel ihrer Schüler. Der Verein „Hand in Hand“ öffnet seine Räume im Bürgerzentrum und stellt dort eigene Angebote vor.