Neun neue Auszubildende in fünf verschiedenen Berufen starteten jetzt bei der AVU ins Berufsleben.
Thorben Boden röder aus Gevelsberg, Joscha Kroll aus Ennepetal und Hendrik Triesch aus Breckerfeld werden Elektroniker für Betriebstechnik. Den Beruf des Anlagenmechanikers (Fachrichtung Rohrsystemtechnik ) lernen Marvin Dresbach aus Wetter (Ruhr) und Matthias Kissing aus Schwelm. Joel Bock aus Bochum hat sich erfolgreich als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik beworben. Als Industriekaufmann und Industriekauffrau starten Helen Algermissen aus Gevelsberg und Matteo Kalisch aus Sprockhövel. Und Nils Fromm aus Hagen absolviert eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration.
Neu sind übrigens auch die Ausbilder für die technsichen Berufe der AVU Netz: Adam Jurgovszki löst Elmar Hieronymus bei den Anlagenmechanikern ab und Nils Finke ist statt Jörg Zimmermann für die Elektroniker Betriebstechnik zuständig.
Außerdem kooperiert der Energieversorger wieder mit der Firma Diedrich, die zur AHE gehört: Jeremy Herweg, Azubi im ersten Lehrjahr, nimmt an der Einführungswoche teil und ist bei der Azubifahrt mit dabei.
Bewerbungen für 2026 schon möglich
AVU-Vorstand Uwe Träris und Thorsten Möller, stellvertretender Betriebsrats-Vorsitzender, begrüßten die „Neuen“ und versprachen eine fundierte Ausbildung. Neben den fachlichen Inhalten legen die Ausbilder Christiane Zacharias und Markus Schwandt auch Wert auf das Kennenlernen untereinander und mit den „alten“ Azubis. Dazu gehören der Kennenlerntag im Unternehmen und die gemeinsame Ausbildungsfahrt – dieses Jahr geht es nach Trier.
„Die Arbeit in der AVU-Gruppe ist spannend und abwechslungsreich. Kein Tag ist wie der andere. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für uns entschieden haben“, erklärte AVU-Vorstand Uwe Träris. Und Thorsten Möller betonte die Arbeit im Team: „Sie arbeiten gemeinsam an berufsübergreifenden Projekten und gestalten so die Energiewende.“
Insgesamt sind jetzt 32 Auszubildende in sieben Berufen bei der AVU beschäftigt. Weiterhin sind seit letztem Jahr vier Hochschulabsolventen als Trainees eingestellt worden. Und vier Studierende haben im vergangenen Jahr im Rahmen von Praktika und als Werkstudierende erste Erfahrungen im Berufsleben gemacht. Für das Ausbildungsjahr 2026 sind bereits jetzt Bewerbungen möglich – und zwar für diese Berufe: Elektroniker/in für Betriebstechnik und Industriekaufleute.