Aufgrund der positiven Resonanz auf das Ostercamp richtet die SGSH in diesem Sommer ein weiteres Feriencamp aus. Vom Dienstag, 19. August, bis Freitag, 22. August, wird in der Sporthalle an der Mühlenstraße trainiert.
„Die Kinder sind alle so motiviert. Sie sind mit Spaß dabei und haben einfach Bock, Handball zu spielen", sagt Rüdiger Moll, Jugendtrainer der Dragons, im Gespräch mit LokalDirekt. „Der Spaß steht natürlich im Vordergrund, doch wir möchten die Kinder auch alle fördern."
Insgesamt nehmen 25 Kinder am Sommercamp in Halver teil. „Es sind alles Handballer, die im Verein spielen - das sieht man den Kindern auch an", so Moll. Die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen fünf und 15 Jahren kommen nicht nur aus der eigenen Jugend der Dragons - sie spielen zum Teil auch bei Vereinen aus Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Radevormwald und dem Volmetal.

Als Trainer sind Brian Gipperich, Emma Stercherle, Tom Richter und Rüdiger Moll dabei. Neben dem großen Abschlussspiel am Freitag möchten die Trainer insbesondere die koordinativen Fähigkeiten trainieren. Außerdem gibt es für zwei Torhüter und eine Torhüterin ein individuelles Torwarttraining mit Rüdiger Moll während des Sommercamps. Auch Christopher Neuhaus ist in dieser Woche dabei, der als Hallenwart den Verein unterstützt.
Das Camp kostet 130 Euro pro Kind, Geschwisterkinder zahlen einen reduzierten Beitrag. Angeboten wird ein viertägiges Training, bei dem sowohl Anfänger als auch erfahrene Handballerinnen und Handballer teilnehmen können. Im Paket enthalten sind ein Sport Engstfeld-Campshirt, ein Warengutschein bei Sport Engstfeld über 45 Euro sowie eine Eintrittskarte für ein Heimspiel der ersten Mannschaft in der 3. Liga. Außerdem sorgt das Cateringunternehmen Wilmsmann aus Schalksmühle in der Mittagspause für frisches und kindgerechtes Essen, damit die Teilnehmer für die Nachmittagseinheit gestärkt sind.