Mit Petra Henn und Karl-Heinz Rickert starteten zwei Masters des TuS Breckerfeld beim Mittel- und Langstrecken Meeting der SG Wassersport Iserlohn auf der 25-Meter-Bahn des Seilerseebades. Der Wettbewerb diente als erste Standortbestimmung vor der nun beginnendenMeisterschaftssaison.
„Schweres Rennen“
Petra Henn (AK 75) war über 800 Meter Freistil trotz ihrer in 20:01,39 Min. um gut drei Sekunden unterbotenen Zielzeit nicht ganz zufrieden: „Das Wasser war für mich viel zu warm. Es war ein sehr schweres Rennen. Am Anfang bin ich es auch einfach zu schnell angegangen und habe dadurch leider knapp den Sprung unter 20 Minuten verpasst.“
Rickert ist „top zufrieden“
Mannschaftskamerad Karl-Heinz Rickert (AK 70) dagegen zeigte sich nach dem Wettkampf mehr als erfreut: „Es außerordentlich gut. Meine 800-Meter-Freistilzeit von 17:43,61 Minuten habe ich seit mehr als drei Jahren nicht mehr erreicht. Ich bin top zufrieden.“
Drei anspruchsvolle Titelkämpfe stehen an
Sowohl Petra Henn als auch Karl-Heinz Rickert steuern mit ihren Leistungen nun erwartungsvoll auf die beginnende Meisterschaftsreihe zu. Mit den Bezirksmeisterschaften am zweiten Februarwochenende, den NRW-Meisterschaften Ende Februar und den Deutschen Meisterschaften Mitte März warten gleich drei anspruchsvolle Titelkämpfe auf die Masters des TuS Breckerfeld. Perspektivisch werden dann mit Benedikt Steinweg (AK 35), Nina Blau (AK 35) und Lothar Henn (AK 75) drei weitere Masters hinzukommen.