Der August startete für die Kiersper Feuerwehr gleich mit zwei Einsätzen. Innerhalb einer Stunde brannte am Freitag, 1. August, ein LKW sowie ein grauer PKW.

Zunächst wurde der Löschzug Stadtmitte um 11.42 Uhr an die B237 (Varmerter Holz) gerufen, wo aus einem LKW mit slowakischem Kennzeichen Rauch drang. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug ab und kontrollierten mit Hilfe einer Wärmebildkamera, ob weitere Brandstellen vorhanden waren. Die Straße war circa 45 Minuten gesperrt. Verletzte gab es keine, teilt der Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr, Christian Schwanke, in einer Pressmitteilung mit.

Brennender Pkw

Die Einsatzkräfte waren gerade wieder im Gerätehaus, als um 12.49 Uhr der nächste Einsatz anstand - diesmal wurde ein brennender Pkw in der Schnörrenbach gemeldet. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei und der Rettungsdienst vor Ort. Den Brand im Motorraum löschte die Feuerwehr und kontrollierte auch hier das Fahrzeug im Anschluss mit der Wärmebildkamera. Die Bundesstraße L528 war für rund 40 Minuten gesperrt. „Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst behandelt, musste aber nicht mit ins Krankenhaus", so Schwanke.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Kierspe

In beiden Einsätzen haben die Einsatzkräfte die ausgelaufenen Betriebsmittel mit Bindemittel abgestreut und Ölschläuche gesetzt, um einen Öleintritt auf die Wiese beziehungsweise in den Fischteich zu verhindern.