Das Rathaus Halver begrüßt zwei neue Nachwuchskräfte: Ab sofort verstärken Josie Willer und Kristina Sensin das Team.
Josie Willer hat am 1. August ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten begonnen. Auf die Idee brachte sie ein Berufserkundungstag im Rathaus, gefolgt von einem zweiwöchigen Praktikum im Personalbereich im Jahr 2024. „Ich wusste schon immer, dass ich ins Büro möchte“, erklärt die gebürtige Halveranerin. „Die Arbeit macht mir einfach Spaß“.
Besonders interessieren sie die Arbeit mit Zahlen und der direkte Kontakt zu den Bürgern. Derzeit ist sie in der Kämmerei eingesetzt. Auch eine Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin nach ihrer Ausbildung kann sie sich gut vorstellen.
Kristina Sensin hat am 1. September ihr duales Studium „Kommunalverwaltung“ an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in Hagen aufgenommen und ist seither im Rathaus tätig. „Ich wollte schon immer in die Verwaltung“, betont Sensin. Gestartet ist sie im Personalbereich.
Auch beim neuen Escape-Game der Stadt Halver bringt sie sich ein: Dort hilft sie unter anderem beim Packen der Spieltaschen. Zudem lernte sie das Rathaus bei einem Rundgang näher kennen. Gemeinsam mit den insgesamt sieben Auszubildenden unternahmen Willer und Sensin auch einen Ausflug ins Phantasialand.
Fotogalerie
Allerdings wird Sensin voraussichtlich die letzte duale Studentin für das Rathaus Halver sein: Die Hochschule verlegt ihren Standort nach Herne und schließt sich mit den Standorten Dortmund und Bochum zusammen.
Während ihrer Ausbildung durchlaufen beide Nachwuchskräfte sämtliche Fachbereiche des Rathauses – vom Ordnungsamt über die Stadtkasse bis hin zu Personal- und Steueramt. „So können sie nach Abschluss ihrer Ausbildung entscheiden, welcher Bereich ihnen am meisten zusagt“, erklärt Ausbildungsleiterin Elke Gierse.