Über dem Seilersee in Iserlohn strahlte die Sommersonne, in der benachbarten Balver-Zinn-Arena begann derweil die neue Eiszeit. Die Iserlohn Roosters aus der Penny-DEL hatten zur Saisoneröffnung geladen – und die Fans strömten in Scharen.

Annähernd 1.000 Roosters-Sympathisanten waren gekommen, um ihre bekannten sowie vor allem die neuen Eishockey-Cracks am Seilersee zu begrüßen. Darunter auch einige Polit-Prominenz. Die CDU war mit ihrem Bundestagsabgeordneten Paul Zymiak, dem Fraktionsvorsitzenden im NRW-Landtag und glühenden Roosters-Fan, Thorsten Schick, sowie dem Iserlohner Fraktionschef Fabian Tigges gekommen. „Ich muss mir noch meine Dauerkarte besorgen“, sagte Thorsten Schick.

200 Fans mit aufs Bild

Die Roosters hatten sich für den Premieren-Tag der neuen Saison einiges einfallen lassen. Erstmals konnten die Fans miterleben, wie die Fotos für die Autogrammkarten sowie die Pressebilder gemacht wurden. Eine Neuheit: Das gemeinsame Mannschaftsfoto mit den Fans. Auf der Stehplatztribüne bildeten rund 200 mit den Shirts in Vereinsfarben den würdigen Rahmen für das DEL-Team und die Fotografen.

Das offizielle Mannschaftsfoto der Iserlohn Roosters für die Saison 2025/2026
Foto: Hendrik Klein / LokalDirekt

Rückkehrer Nyman herzlich begrüßt

Als der aufgeblasene Rooster sein großes Maul zum Einlauf der von Pressesprecher Felix Dötsch vorgestellten alten und neuen Kufencracks geöffnet hatte, brandete der Beifall im weiten Rund endgültig auf. Herzlich begrüßt wurde auch der neue Chefcoach Stefan Nyman, vor 26 Jahren Verteidiger bei den Iserlohnern, bei seiner Rückkehr an den Seilersee. Nach dem öffentlichen Training begann hinter der Eissporthalle das persönliche Kennenlernen: Die Fans holten sich ihre Autogramme von den Spielern, ließen ihre Trikots und Schals signieren, um für die kommende Spielzeit bestens ausgerüstet zu sein.

Fast 1.000 Fans waren in die Balver-Zinn-Arena gekommen, um das neue Team am Seilersee zu begrüßen.
Foto: Hendrik Klein / LokalDirekt

Partyschiff zum Köln-Spiel

Beste Gelegenheit, sich mit einer Karte für das Fan-Highlight der Saison, das Partyschiff nach Köln, einzudecken. Am 12. Oktober heißt es dann „Leinen los“ in Düsseldorf, wenn hunderte Roosters-Fans mit Musik, Stimmung und bester Laune zum Auswärtsspiel gegen die Kölner Haie aufbrechen. Die Dauerkarten konnten auch abgeholt werden. Seine Fortsetzung erfuhr die Roosters-Saisoneröffnung durch das familienfreundliche Rahmenprogramm rund ums Stadion, woran sich auch die Young Roosters tatkräftig beteiligten.

Zum ersten Vorbereitungsspiel auf die neue Saison kommt es bereits am nächsten Freitag, 15. August. Dann treffen die Roosters in Köln auf DEL-Aufsteiger Dresdner Eislöwen.