Ein Höhepunkt des Besuchs war der Aufenthalt im Deutschen Bundestag. Dort wurde die Gruppe im Fraktionssaal der CDU/CSU-Bundestagsfraktion von Florian Müller empfangen. In einem offenen Gespräch gab der Abgeordnete Einblicke in seine parlamentarische Arbeit, insbesondere seine Ausschusstätigkeit sowie seine verkehrspolitischen Schwerpunkte. Auch aktuelle politische Entwicklungen wie der Weg zur nächsten Regierungsbildung von CDU/CSU und SPD wurden thematisiert.
„Der enge Kontakt zu den Menschen in meiner Heimat ist für meine politische Arbeit unverzichtbar – ob im Sauerland oder in Berlin“, betonte Müller. „Umso mehr freue ich mich, Besuchergruppen aus der Region in der Hauptstadt begrüßen zu dürfen.“ Die Informationsfahrten ermöglichten nicht nur einen vertieften Einblick in das politische Geschehen und die Geschichte Berlins, sondern auch über aktuelle Themen. „Dieser direkte Austausch stärkt das gegenseitige Verständnis und hilft mir, die Interessen des Sauerlandes im Bundestag noch besser zu vertreten.“
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Bundespräsidialamtes. Hier erhielt die Gruppe einen anschaulichen Einblick in die Arbeit des Bundespräsidenten und die Bedeutung des Amtes im Gefüge der deutschen Staatsorgane. „Der Besuch hat viele meiner Gäste nachhaltig beeindruckt und das Verständnis für die Rolle des Bundespräsidenten deutlich vertieft“, so Müller.
Neben den politischen Programmpunkten blieb auch Raum, das kulturelle und historische Berlin zu entdecken.